Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zschopau
45 Jahre im Dienst der Pyramide

In nahezu jeder Gemeinde im Erzgebirge drehen sie in der Advents- und Weihnachtszeit ihre Runden. Die Ortspyramiden sind nicht mehr wegzudenken. Doch wer kümmert sich, wenn im wahrsten Sinne des Wortes der Lack ab ist?

Werner Schreiter schraubt zuerst die Glühbirnen auf der unteren Etage der Lauterbacher Ortspyramide heraus. Rudi Stülpner und Joachim Meyer entfernen die Verkleidung des Sockels, hinter der sich der Antrieb befindet. Derweil steigt Thomas Pergelt auf der Leiter hinauf zum Flügelrad, um es zu demontieren. Weitere Mitglieder der Schnitzgruppe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:32 Uhr
2 min.
Zahl der Katholiken wächst überall - außer in Europa
Während die Zahl der Katholiken weltweit ansteigt, geht sie in Deutschland zurück. (Symbolbild)
1,4 Milliarden Gläubige weltweit: Die Zahl der Katholiken ist innerhalb eines Jahres um fast 14 Millionen gestiegen. Besonders in Afrika und Amerika wächst die Kirche. In Deutschland nicht.
10:11 Uhr
6 min.
Papst Franziskus ist tot
Seit 2013 war Franziskus Oberhaupt der katholischen Kirche. (Archivbild)
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
11.11.2023
3 min.
Schnitzverein Großolbersdorf fiebert großer Ausstellung zum 100-jährigen Bestehen entgegen
Vor allem die Hände der Pyramidenfiguren brauchen öfters mal neue Farbe, weiß Thomas Stülpner, Leiter des Schnitzvereins Großolbersdorf.
Auf dem Weg dahin wartet noch ein anderes Jubiläum. Am Samstag vor dem ersten Advent wird zum 50. Mal die Ortspyramide aufgebaut. Drei Mitglieder waren damals schon dabei.
Thomas Wittig
28.01.2025
4 min.
Im berühmten Pyramidendorf des Erzgebirges schwelt Zoff um die Ortspyramide
Die von den Schnitzern des Ortes 1989 geschaffene Großpyramide von Bermsgrün steht seit 2007 im Wolfshof. Doch derzeit ist sie defekt und müsste grundhaft überholt werden, wie Elektriker André Schneider sagt.
In Bermsgrün findet man besonders viele Pyramiden in den Vorgärten. Doch ausgerechnet die Ortspyramide im Wolfshof dreht sich seit geraumer Zeit nicht mehr. Was ist da los?
Beate Kindt-Matuschek
10:31 Uhr
2 min.
Spott und wenige Einsätze: Volland verlässt Union Berlin
Kevin Volland kehrt wieder zu 1860 München zurück.
In Köpenick erlebt Kevin Volland die wohl schwierigste Zeit seiner Fußball-Karriere. Bei seinem Jugendverein soll in der 3. Liga alles besser werden.
Mehr Artikel