Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jens Pflugbeil am Steuerpult der unter Denkmalschutz stehenden Kegelbahn im Kulturhaus Borstendorf.
Jens Pflugbeil am Steuerpult der unter Denkmalschutz stehenden Kegelbahn im Kulturhaus Borstendorf. Bild: Andreas Bauer
Zschopau

Borstendorf: Kegelfreunde feiern Comeback der historischen Anlage im Kulturhaus

Seit der Schließung 2003 hat darauf niemand mehr gekegelt. Jens Pflugbeil hat die heute unter Denkmalschutz stehende Bahn mit seinen Helfern wieder in Schuss gebracht. Sonntag ist Premiere.

21 Jahre hat die Kegelbahn im Borstendorfer Kulturhaus im Dornröschenschlaf gelegen. Am Sonntag soll nach der Schließung 2003 erstmals wieder eine Ortsmeisterschaft stattfinden. Der Förderverein lädt dazu im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ der Gemeinde Grünhainichen ein. Neben dem sportlichen Aspekt wird im Foyer bei Glühwein,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
26.01.2025
1 min.
Reichenbach gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Der Hauptfriedhof Reichenbach. Für die Opfer des Faschismus findet am Montag ein Gedenken statt.
Die Linke lädt für Montag an die Grabstätte im Hauptfriedhof ein. Hier ruhen ermordete Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene.
Gerd Betka
08.01.2025
2 min.
Borstendorfer Weihnachtsberg soll erweitert werden
Der große Weihnachtsberg vor der alten Borstendorfer Schule ist noch bis zum 2. Februar zu bestaunen.
Bereits zum zweiten Mal hat der Heimatverein seine Figuren vor der alten Schule aufgebaut. Damit bald eine besondere dazu kommen kann, wurde eine Spendenaktion gestartet.
Andreas Bauer
02.09.2024
4 min.
Kulturhaus Borstendorf: Erste Veranstaltungen im Herbst geplant
Fördervereinsmitglieder Denise Reichel (l.), Sandra Adler und André Kaden auf der Kegelbahn, die am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals neben allen anderen Räumen besichtigt werden kann.
Seit Monaten räumen Fördervereinsmitglieder und Helfer den vor 20 Jahren geschlossenen Kulturtempel auf. Erst seit wenigen Tagen gibt es wieder einen Wasseranschluss. Am Sonntag öffnen sich die Türen.
Mike Baldauf
26.01.2025
4 min.
Wahl ohne Alternative in Belarus: Lukaschenko erwartet Sieg
In Belarus will sich Machthaber Alexander Lukaschenko nach mehr als 30 Jahren an der Macht zum siebten Mal zum Präsidenten wählen lassen.
Faire und freie Wahlen gibt es in Belarus nicht. Machthaber Lukaschenko will fünf weitere Jahre an der Spitze des Landes bleiben. Dabei wächst seine Abhängigkeit von Russland.
Ulf Mauder, dpa
Mehr Artikel