Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Bundesverfassungsgericht urteilte 2018, dass die Grundsteuer neu bemessen werden muss.
Das Bundesverfassungsgericht urteilte 2018, dass die Grundsteuer neu bemessen werden muss. Bild: Playstuff/Fotolia.com
Zschopau

Grundsteuerreform: Hebesätze in Zschopau stehen fest und damit die Abgabe für jeden Eigentümer.

Kommunen wie Zschopau und Gornau haben sich verpflichtet, 2025 nicht mehr Grundsteuer einzunehmen als im Vorjahr. Trotzdem kann es für den Einzelnen teurer werden. Jeder kann jetzt selbst nachrechnen.

Muss ich künftig mehr oder weniger Grundsteuer zahlen? Bevor Städte und Gemeinden Anfang 2025 die neuen Bescheide verschicken, können sich Eigentümer schon jetzt ausrechnen, welche Beträge auf sie zukommen. Die letzte Unbekannte in der Rechnung sind die Hebesätze, die die Volksvertreter in diesen Tagen beschließen. Um die Grundsteuerreform...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:30 Uhr
1 min.
Skandalspiel: Berliner Einspruch beim DFB eingegangen
Will die Niederlage am Grünen Tisch nicht akzeptieren: Dirk Zingler.
Nach dem Feuerzeugwurf im Spiel gegen den VfL Bochum wertet das DFB-Sportgericht die Partie mit 2:0 für die Westfalen. Das wollen die Berliner nicht akzeptieren und legen Einspruch ein.
13.01.2025
4 min.
Grundsteuerreform: Mittweida ringt um faire Lösung ohne selbst ins Minus zu rutschen
Für die Grundsteuer wird der vom Finanzamt neu festgelegte Messbetrag mit dem Hebesatz der Kommune verrechnet (Symbolbild).
Die Stadt Mittweida hat neue Hebesätze für die Grundsteuer festgelegt. Womit müssen Grundstückseigentümer künftig rechnen? Und nimmt die Stadt, wie gefordert, dadurch tatsächlich nicht mehr ein?
Manuel Niemann
23.12.2024
4 min.
Tausende Hausbesitzer im Vogtland gehen gegen neue Grundsteuerbescheide vor
Grundsteuer wird in Deutschland für jeden fällig - sowohl für Hauseigentümer als auch für Mieter, die sie über die Nebenkosten zahlen müssen.
2025 tritt die Grundsteuerreform in Kraft. Ab Januar werden die Kommunen die ersten Bescheide verschicken - doch Ärger gibt es schon jetzt. „Freie Presse“ beantwortet hierzu die wichtigsten Fragen.
Swen Uhlig
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
22:04 Uhr
2 min.
Musk sorgt mit Hitlergruß-ähnlicher Geste für Aufsehen
Musk hat noch keine Erklärung zu seiner Geste abgegeben.
Elon Musk ist Vorredner bei einer Veranstaltung zu Donald Trumps Amtseinführung. Bei Dankesgrüßen an die Trump-Wähler macht der Tech-Milliardär eine Geste, die viele schockiert.
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel