Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marcel Koch sieht im Sanierungsprozess den nächsten großen Meilenstein erreicht.
Marcel Koch sieht im Sanierungsprozess den nächsten großen Meilenstein erreicht. Bild: Ronny Küttner
Zschopau
Insolvenzplan fürs Erzgebirgsklinikum: Geschäftsführer rechnet ab Mitte 2026 mit schwarzen Zahlen

Mit Zustimmung des Amtsgerichts Chemnitz zum Insolvenzplan ist der Weg frei: Das Erzgebirgsklinikum mit seinen Häusern in Annaberg, Zschopau, Olbernhau und Stollberg könnte bald wieder auf eigenen Beinen stehen.

Nachdem die Gläubigerversammlung dem Insolvenzplan des wirtschaftlich angeschlagenen Erzgebirgsklinikums zugestimmt hat, gibt es nun auch vom Amtsgericht Chemnitz Zustimmung. Von einem „ganz entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einem wirtschaftlich stabilen Unternehmen“ spricht Geschäftsführer Marcel Koch in einer am Dienstag...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:23 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns starb. Was bisher bekannt ist.
Kristian Hahn, Annett Honscha
03.04.2025
3 min.
„Aufhebung des Insolvenzverfahrens in Sichtweite“ – Geschäftsführer Marcel Koch nach Gerichtstermin fürs Erzgebirgsklinikum
Klinik-Geschäftsführer Marcel Koch setzt aufs Sanierungskonzept – hier mit Gregor Hilger, ärztlicher Direktor im Haus Stollberg.
Am Amtsgericht Chemnitz ist der Insolvenzplan des Erzgebirgsklinikums verhandelt worden – ein entscheidender Moment für das angeschlagene Haus. „Freie Presse“ erfuhr erste Ergebnisse des nicht öffentlichen Termins.
Katrin Kablau und Michael Urbach
28.01.2025
3 min.
Das Erzgebirgsklinikum und das Insolvenzverfahren: Gibt es gute Nachrichten aus dem Erzgebirge?
Beim Erzgebirgsklinikum ist von einem Millionendefizit die Rede. Im Bild die vier Häuser des Klinikums: Zschopau (o. l.), Olbernhau (o. r.) sowie Annaberg-Buchholz (u. l.) und Stollberg.
Am Freitag endet die erste Frist im seit November laufenden Schutzschirmverfahren. Kann die Gefahr gebannt werden? Der Erzgebirgslandrat stellt nun ein Statement der Klinikleitung in Aussicht.
Katrin Kablau
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
08:13 Uhr
1 min.
Unfall auf der B 173 in Oberlungwitz: Sachschaden an drei Autos summiert sich auf rund 25.000 Euro
Nach einem Unfall auf der B 173 in Oberlungwitz gibt es Schäden an drei Fahrzeugen.
Ein VW beschädigte am Montagmorgen zwei parkende Fahrzeuge. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr im Einsatz. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel
Mehr Artikel