Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dem Auto, zu Fuß oder per Fahrrad: Weit mehr als 1000 Besucher kamen am Wochenende nach Schlößchen, um die Krokusse blühen zu sehen.
Mit dem Auto, zu Fuß oder per Fahrrad: Weit mehr als 1000 Besucher kamen am Wochenende nach Schlößchen, um die Krokusse blühen zu sehen. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Krokuswiesen in Schlößchen sorgen für Rekord

Obwohl im Amtsberger Ortsteil nicht ganz so viele Krokusse sprießen wie 2024, herrschte am Wochenende riesiger Andrang. Dabei wurde die hohe Besucheranzahl aus dem Vorjahr sogar noch übertroffen.

Um die 500 Bratwürste hatte der Kulturverein Schlößchen bestellt, dazu noch 17 Kuchen gebacken. Damit fiel die für die Besucher der Krokusblüte vorbereitete Verpflegung noch üppiger aus als im vergangenen Jahr. Doch selbst dieser Vorrat reichte nicht aus. „Wir mussten nachlegen“, berichtet Ortsvorsteherin Evelin Kempe, die sich am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
15.08.2024
4 min.
Wo Badewannen zu Rennbooten werden: Schlößchen feiert sein 3. Teichfest
Christian Flemmer (links) und Manfred Melzer vom Kulturverein Schlößchen gehören zum Organisationsteam des Teichfestes.
Aller zwei Jahre wird am Teich des Amtsberger Ortsteils ein buntes Programm organisiert. Auch diesmal haben Teilnehmer im Vorfeld viel getüftelt, um ein außergewöhnliches Rennen bestreiten zu können.
Andreas Bauer
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
05.03.2025
2 min.
Krokuswiesen in Schlößchen entfalten ihre Pracht
Auf mehreren Wiesen in Schlößchen entfalteten die Krokusse schon Mitte dieser Woche ihre Pracht.
Im Amtsberger Ortsteil beginnt dank der Sonne schon jetzt die Blütezeit. Der örtliche Kulturverein hat sich für regen Besucherandrang gerüstet.
Andreas Bauer
07:12 Uhr
2 min.
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Smartphones sind aus unserem Leben kaum wegzudenken, auch an Schulen sind sie weit verbreitet. Die Kultusministerin will die private Nutzung nun einschränken. (Symbolbild)
Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.
06:56 Uhr
1 min.
Türkische Justiz verhaftet Erdogan-Kontrahenten Imamoglu
Ekrem Imamoglu gilt als vielleicht wichtigster Gegenspieler von Staatschef Erdogan in der Türkei. (Archivbild)
Wenige Tage vor seiner geplanten Ernennung zum Präsidentschaftskandidaten der größten Oppositionspartei in der Türkei ist der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu verhaftet worden. Das wurde...
Mehr Artikel