Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wilfried Neumann ist beim Basteln in seinem Element.
Wilfried Neumann ist beim Basteln in seinem Element. Bild: Kristian Hahn
Zschopau
Kulturhauptstadtprojekt in Krumhermersdorf gescheitert: Modellbahner plant Neustart

Die Schließung der Dauerausstellung im Erzgebirge ist ein Rückschlag für Wilfried Neumann. Doch in Mittelsachsen sieht er eine Zukunft für sein Projekt. Was er diesmal besser machen will.

Mit seinem Projekt wollte Wilfried Neumann eine Verbindung zwischen der Welterbe-Montanregion Erzgebirge und der Kulturhauptstadt schaffen. Doch nun hat der 76-Jährige Chemnitzer das Handtuch geworfen. Weil die Einnahmen überschaubar blieben und die Kosten aus dem Ruder liefen, hat er die Dauerausstellung mit der Modellbahnanlage im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.04.2025
4 min.
Purple-Path-Eröffnungswochenende zwischen Seiffen und Wechselburg: Was lohnt sich für wen?
Kunstwerke des „Purple Path“.
Mit einem Riesenprogramm wird am Wochenende der Kunst- und Skulpturenweg zur Kulturhauptstadt Chemnitz eingeweiht. Doch was ist für wen geeignet? Hier unsere Tipps für Mittelsachsen und Umgebung.
Eva-Maria Hommel
19.11.2024
3 min.
Lichterfahrt im Erzgebirge: In Krumhermersdorf gibt es sie en miniature
Auf der Modellbahnanlage von Wilfried Neumann findet die Lichterfahrt trotzdem statt.
Wilfried Neumann hat den Traum der Lichterfahrt nicht aufgegeben. Auf seiner Modellbahnanlage fahren die Traktoren, Feuerwehren und Lkw auch ohne Genehmigung des Landesamts für Straßenbau und Verkehr.
Michael Felber
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
09:41 Uhr
3 min.
Immer wieder Beben - Istanbul kommt nicht zur Ruhe
Viele Menschen verbrachten aus Angst die Nacht im Freien.
Viele Menschen verbringen die Nacht im Freien oder in ihren Autos, ständig erschüttern teils starke Erdstöße die Millionenmetropole. Kommt das Mega-Beben?
09:30 Uhr
2 min.
Umfrage: Personalabbau auch im Mittelstand großes Thema
Jedes fünfte Mittelstandsunternehmen hat laut einer Umfrage Stellen abgebaut. Besonders stark ist der Stellenabbau demnach im Baugewerbe. (Symbolbild)
Etliche Großunternehmen haben in den vergangenen Monaten den Abbau von Arbeitsplätzen angekündigt. Auch im Mittelstand ist das ein Thema für viele Unternehmen, wie aus einer Umfrage hervorgeht.
Mehr Artikel