Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ausstellung in der alten Gewerbeschule wird von Antje Wolfeil und ihrem Mann Olaf vorbereitet.
Die Ausstellung in der alten Gewerbeschule wird von Antje Wolfeil und ihrem Mann Olaf vorbereitet. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Kunst und Historie rücken beim Grünhainichener Heimatfest in den Fokus

Vom 7. bis 16. Juni wird in Grünhainichen ein großes Fest auf die Beine gestellt. Dabei widmet der Heimatverein einem fast schon vergessenen Künstler eine Ausstellung - und erinnert an eine Tradition.

Ohne einen echten Heimatnachmittag kann es ein Heimatfest nicht geben. Dies sagt sich auch der Grünhainichener Heimatverein, der seinen Beitrag zur anstehenden Großveranstaltung entsprechend ausgerichtet hat. Wenn ab dem 7. Juni die Ortsteile Grünhainichen und Waldkirchen jeweils neun Tage lang ihr 675-jähriges Bestehen feiern und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
4 min.
„So ein Vorgehen ist unakzeptabel“: Grünhainichens Bürgermeister zu zerstörten Plakaten
Grünhainichens alter und neuer Bürgermeister: Robert Arnold.
Robert Arnold hat die Bürgermeisterwahl in dem Erzgebirgsdorf mit beeindruckenden 80 Prozent der Stimmen gewonnen. Warum der Wahlkampf für ihn anders war als vor sieben Jahren und wie er mit der Situation umgeht.
Mike Baldauf
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
07:37 Uhr
4 min.
Im Neuberinhaus heißt es „Let‘s Get Loud“: Die Philharmonic-Rock-Macher im Interview
Die beiden Vorsitzenden des Philharmonic-Rock-Vereins, Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner.
Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner gewähren Einblicke in die Planung des vielseitigen Programms, das musikalische Grenzen überschreitet. Erstmals ist am 10. Mai eine Solistin am Saxofon dabei.
Gerd Betka
07:37 Uhr
4 min.
Von Popkonzert bis After-Work-Party: Diese kostenlosen Open-Air-Events sollen im Sommer in die Plauener Innenstadt locken
Die Macher des Plauener Kultursommers: Tommy Ziegenhagen vom Malzhaus, Wirtschaftsförderer André Körner und Hardy Herold vom Kulturreferat (von links).
Die City verwandelt sich in den kommenden Monaten gleich mehrfach in eine Bühne. Worauf sich die Plauener besonders freuen dürfen.
Sabine Schott
17.02.2025
3 min.
Historische Gebäude im Fokus: Per Entdecker-App durch Grünhainichen
Stefanie Zickmantel, Stefan Gutermuth, Rolf Vogel, Vanessa Nowak und Antje Wolfeil (von links) hoffen, dass das digitale Angebot viele Besucher nach Grünhainichen lockt.
Geschichte wird vom Heimatverein mithilfe digitaler Technik lebendig gemacht. Dabei können sich Besucher neuerdings auch Routen vorschlagen lassen, die an interessanten Häusern vorbeiführen.
Andreas Bauer
Mehr Artikel