Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei Protestaktionen forderten Landwirte auch im Erzgebirge vor einem Jahr unter anderem, dass die Agrar-Diesel-Subventionen weiter gezahlt werden.
Bei Protestaktionen forderten Landwirte auch im Erzgebirge vor einem Jahr unter anderem, dass die Agrar-Diesel-Subventionen weiter gezahlt werden. Bild: Kristian Hahn/Archiv
Zschopau

Landwirt aus dem Erzgebirge ein Jahr nach den Bauernprotesten: Weitere Tierbetriebe werden aufgeben

Vor einem Jahr sind auch Bauern aus der Region auf die Straße gegangen. Wie sie heute in die Zukunft blicken: Stimmen aus Niederwürschnitz, Marienberg und Niederlauterstein.

Straßenblockaden, Protestzüge,Kundgebungen – die ersten Wochen in 2024 waren geprägt von Bauernprotesten. Ein Jahr später bleibt es auf den Straßen ruhig. „Nicht der richtige Zeitpunkt, um auf die Straße zu gehen“, findet Dominik Fritzsch vom Verein „Land schafft Verbindung“. Nicht, dass die Landwirte weniger Grund dazu hätten....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.01.2025
11 min.
Ein Jahr nach den Bauernprotesten: Sachsens oberster Landwirt über Erfolge, Frustrationen und Zukunftsaussichten
Torsten Krawczyk, Bauernpräsident von Sachsen, auf einem Getreidefeld:Bauernproteste vor einem Jahr waren der Einstieg in das Ende der Ampel-Koalition.
Auch ein Jahr nach den Bauernprotesten herrscht Unzufriedenheit, sagt Torsten Krawczyk. Weshalb dennoch keine neuen Aktionen geplant sind, was unter Ex-Agrarminister Günther falsch gelaufen und weshalb Butter nicht zu teuer ist, erklärt er im Interview.
Jan-Dirk Franke
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
19.01.2025
3 min.
Trumps Chef für Grenzsicherheit: Fangen am Tag eins an
Der designierte US-Grenzschutzbeauftragte Tom Homan will illegal in den USA lebende Menschen abschieben. (Archivbild)
Die "größte Abschiebungsaktion in der Geschichte der USA" ist ein Versprechen Donald Trumps - und ein Alptraum für irregulär in den USA lebende Migranten. Erste Details des Vorhabens sind nun bekannt.
15.01.2025
5 min.
Maul- und Klauenseuche: So bereitet sich der Erzgebirgskreis auf den Ernstfall vor
Übung 2015 in Rübenau: Feuerwehrleute dekontaminieren Fahrzeuge mit Schaum auf Basis von Ameisensäure.
Die Landwirte im Erzgebirge sind in Alarmbereitschaft. Welche Folgen der Ausbruch der Krankheit in Brandenburg schon jetzt für die Betriebe im Erzgebirge hat.
Mike Baldauf
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
19.01.2025
2 min.
Hattrick-Held Boadu: "Wie ein Traum, der wahr geworden ist"
Myron Boadu wird von seinen Mitspielern gefeiert.
Der VfL Bochum trotzt RB Leipzig nach großem Rückstand noch einen Punkt ab. Ein Spieler sorgt quasi im Alleingang für den Ausgleich. Der Held des Tages war zuletzt noch kritisiert worden.
Mehr Artikel