Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An der geschlossenen Bahnschranke bilden sich derzeit häufig längere Fahrzeugschlangen.
An der geschlossenen Bahnschranke bilden sich derzeit häufig längere Fahrzeugschlangen. Bild: Ingolf Wappler
Zschopau
Lange Wartezeiten an Bahnübergang im Erzgebirge: Blitzeinschlag legt Schranken lahm

Ein Blitzeinschlag hat die Schrankenanlage am Bahnübergang in Waldkirchen beschädigt. Autofahrer müssen dort nun länger warten. Und das wird noch eine Weile so bleiben.

Am Bahnübergang in Waldkirchen ist nichts mehr wie gewohnt: Wo früher die Schranken nur ein bis zwei Minuten vor einem herannahenden Zug schlossen, stehen Autofahrer nun oft zehn Minuten vor verschlossenen Schranken. Der Grund: Am 28. Mai gab es ein starkes Gewitter im Erzgebirge. Im Zschopautal war davon die automatische Schrankenanlage am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.07.2025
3 min.
Warten auf Grün: Schranken-Störung im Erzgebirge zieht sich hin
In Waldkirchen sorgt eine defekte Bahnschranke aktuell für Rückstaus im Straßenverkehr.
Nach einem Blitzeinschlag am Bahnübergang in Waldkirchen steht der Verkehr still – und das wohl noch länger. Ersatzteile fehlen, die Technik ist veraltet, der Frust wächst.
Lea-Marie Reinke
25.06.2025
2 min.
Flöhatalbahn: längere Sperrung und Ersatzverkehr wegen Bauarbeiten
Eine Regionalbahn nach Chemnitz am Bahnübergang Dörfelstraße in Olbernhau.
Fahrgäste müssen sich auf Einschränkungen einstellen: Die Strecke bleibt zwischen Olbernhau-Grünthal und Pockau-Lengefeld bis 2. August laut Erzgebirgsbahn gesperrt. Ersatzbusse verkehren mit längeren Fahrzeiten.
Ingolf Wappler
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
07:30 Uhr
1 min.
Vandalismus an Zwickauer Paradiesbrücke: Poller landen in der Mulde
Unterhalb der Paradiesbrücke konnte man am Mittwoch Poller in der Mulde entdecken.
Die Stadt geht nicht von einem Unwetterschaden aus. Im Rathaus will man Anzeige erstatten.
Uta Pasler
07:35 Uhr
6 min.
Trump und die Verschwörer, die er rief
Fixpunkt für viele Verschwörungstheoretiker: Jeffrey Epstein. (Archivfoto)
Jeffrey Epstein ist seit sechs Jahren tot – doch der Fall lässt Amerika nicht los. Weil Donald Trump selbst Zweifel schürte, droht ihm nun der Kontrollverlust über seine eigene Bewegung.
Benno Schwinghammer, dpa
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel