Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zschopau
Lost Place im Erzgebirge: Ist die Bodemer-Fabrik noch zu retten?

André Weiß hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, das industrielle Erbe Zschopaus zu bewahren. Er kämpft gegen den Verfall der Bodemer-Fabrik, die einst ein Symbol der Industrialisierung war. Welche Rolle spielt die Kunst dabei?

Jacob Georg Bodemer ist jedem Zschopauer ein Begriff. Die Stadtbibliothek, ein Aussichtspunkt und die Bodemer-Siedlung tragen den Namen des Industriellen, der sich mit der Herstellung von Kettengarnen und als Stifter für wohltätige Zwecke einen Namen gemacht hat. Er unterstützte 200 Gemeinden, spendete Geld für Lehrmittel, gründete eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:45 Uhr
3 min.
Ein Statement? Ein Kunstprojekt? Metallurge Heinz Baacke sorgt mit seinen Holzfiguren in Halsbrücke für Gesprächsstoff
Heinz Baacke richtet die Figur des gegen einen Baum laufenden Ampel-Burschen. Ivi und Ole, Hunde der Nachbarn, kennen die Holztypen schon längst.
Außergewöhnliche Holzfiguren wecken das Interesse im Außenrevier des Vereins VII. Lichtloch. Die kreative Aktion sorgt sowohl für Amüsement als auch Verwunderung. „Freie Presse“ traf den Schöpfer.
Christof Heyden
22.03.2025
5 min.
Erzgebirgsklinikum: Fortschrittliche Schilddrüsentherapie ohne große Operationen
Dr. Thomas Bartzsch (r.) und Dr. Thomas Bräuer diskutieren Einsatzmöglichkeiten des neuen Systems zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen.
Dr. Bartzsch setzt in Zschopau neue Standards in der Schilddrüsenchirurgie. Nach dem Wechsel aus Chemnitz treibt er die Einführung der Radiofrequenzablation voran. Welche Leistungsträger das Haus Zschopau noch gewinnen konnte.
Mike Baldauf
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
11:37 Uhr
2 min.
Hennig und Carl stark bei vermutlich letzter Johaug-Gala
Victoria Carl (1.v.l) und Katharina Hennig (2.v.l.) in Aktion.
Die Siegesserie der deutschen Langläuferinnen beim Weltcup-Finale in Lahti endete erwartungsgemäß im letzten Distanzrennen. Dennoch gehen die Läuferinnen mit einem guten Gefühl aus dem Winter.
18.02.2025
4 min.
Zschopau: Hanne Franken will frischen Wind ins Schloss bringen
Hanne Franken in der Dauerausstellung Motorrad(t)räume mit Motorrädern der Zschopauer Firmen DKW und MZ.
Die Kulturmanagerin ist von Leipzig ins Erzgebirge gewechselt und hat die Elternzeitvertretung der Leiterin des Kultur- und Tourismusbetriebes übernommen. Welche Chancen sie für Veränderungen und neue Projekte sieht.
Mike Baldauf
Mehr Artikel