Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Malerei von Wendt & Kühn schauten Bodo und Inka Willmann der Mitarbeiterin Romy Drescher bei der Arbeit zu.
In der Malerei von Wendt & Kühn schauten Bodo und Inka Willmann der Mitarbeiterin Romy Drescher bei der Arbeit zu. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Schautage bei Wendt & Kühn: Sammelleidenschaft für Blumenkinder führt Lübeckerin ins Erzgebirge

Schon ihre Mutter habe die kleinen Figuren von Wendt & Kühn gesammelt. Um deren „Geburtsort“ zu erkunden, machte sich Inka Willmann nun erstmals auf den Weg nach Grünhainichen.

Wann genau die Leidenschaft geweckt wurde, kann Inka Willmann nicht sagen. „Auf jeden Fall ging es schon vor der Wende los“, sagt die 54-jährige Lübeckerin über die Faszination, die Blumenkinder von Wendt & Kühn auf ihre Mutter ausübten. Obwohl auch sie im hohen Norden lebte, wurde sie vom Flair der erzgebirgischen Volkskunst gepackt....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.05.2025
2 min.
Blumenkinder und Engel locken zu Wendt und Kühn ins Erzgebirge
Mit geschickter Hand werden die Figuren bemalt.
Ein buntes Familienprogramm erwartet die Gäste am Muttertagswochenende in Grünhainichen. Basteln, Blumenkränze binden und musikalische Highlights begleiten die Schautage.
Babette Philipp
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
16:01 Uhr
2 min.
Weiterer Teil der Carolabrücke zum Einsturz gebracht
Am Ufer vor der Staatskanzlei stürzte beim Abbruch am Nachmittag ein weiterer Abschnitt der Carolabrücke.
Beim Abriss der teilweise eingestürzten Brücke im Dresdner Zentrum ist der Fortschritt deutlich sichtbar.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
16:00 Uhr
1 min.
Spitzenjazz-Tage in Plauen: Von Swing bis Amy Winehouse
Drei Veranstaltungen an drei Tagen. So sieht das Programm aus.
Bernd Jubelt
06.06.2025
5 min.
Werkstatt-Konzert im Erzgebirge: Weltbekannter Musiker mischt sich unters Grünhainichener Engelorchester
Beim Besuch der Firma Wendt & Kühn lieferte Thomas Fritzsch eine Kostprobe seines Könnens ab.
Zufälligerweise spielt der neueste Elf-Punkte-Engel von Wendt & Kühn die Viola da gamba. Jenes Instrument, mit dem Thomas Fritzsch bekannt geworden ist. Für seinen Besuch gab es aber noch einen Grund.
Andreas Bauer
Mehr Artikel