Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Fortbildung der Lehrer im digitalen Bereich in den vergangenen Monaten ist ein wichtiger Baustein für ein effektives Homeschooling.
Die Fortbildung der Lehrer im digitalen Bereich in den vergangenen Monaten ist ein wichtiger Baustein für ein effektives Homeschooling. Bild: Ronny Küttner
Zschopau
Schulen sind aufs Lernen daheim vorbereitet

Die Schulen sollen offen bleiben. Das hat die Landesregierung mehrfach betont. Eine Schließung aller Einrichtungen ist aber nur ein Szenario, in dem zu Hause gelernt werden müsste. "Freie Presse" hat nachgefragt, was sich in Sachen Digitalisierung getan hat.

Auch wenn Kultusminister Christian Piwarz Ende vergangener Woche erklärte: "Wir bleiben bei unserem Grundsatz: Schulen und Kitas bleiben offen und schließen erst, wenn alle anderen Schutzmaßnahmen ausgeschöpft sind" - ganz ohne Homeschooling wird dieser Winter für viele Schülerinnen und Schüler wohl nicht vorübergehen. Gibt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
3 min.
Für Kunstinteressierte oder Comedy-Liebhaber: Die Highlights am Wochenende im Raum Stollberg
Das sächsische Urgestein Ede Sachsenmeyer tritt am Sonntag in Stollberg auf.
In Stollberg gastiert mit Ede Sachsenmeyer ein Urgestein des sächsischen Kabaretts. In Lugau und Burkhardtsdorf werden Kunstaustellungen eröffnet. Und das ist nicht alles.
Katrin Hofmann
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
12:00 Uhr
1 min.
Zuwachs im Erzgebirge: Gemeinde Sehmatal begrüßt ihre Neuankömmlinge
In Sehmatal wurden jetzt die Neuankömmlinge aus dem zweiten Halbjahr 2024 begrüßt.
15 Neuankömmlinge haben in der zweiten Hälfte des vorigen Jahres für Zuwachs im Sehmatal gesorgt. Für sie gab es jetzt einen besonderen Empfang.
Antje Flath
11.03.2025
8 min.
Wie viel Unterricht an jeder Schule ausfällt und was der Kultusminister Sachsens Lehrern ab nächstem Schuljahr zumuten will
Mutet Sachsen den älteren Lehrkräften zu viel zu?
Die “Freie Presse“ gibt einen schulgenauen Überblick über den Rekord-Ausfall im ersten Halbjahr 2024/25. Wie sehen die schon von Ministerpräsident Kretschmer als unpopulär angekündigten Gegenmaßnahmen aus?
Tino Moritz
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
04.02.2025
4 min.
Eine Mutter kämpft im Erzgebirge für mehr Unterricht: 10-Punkte-Plan soll Ausfallproblem beheben
Susanne Rasch an der Altstadtschule Stollberg. Die Elternvertreterin sorgt sich wegen des Unterrichtsausfalls, sieht strukturellen Handlungsbedarf.
Susanne Rasch und Marvin Strothmeier sehen Reformbedarf im sächsischen Bildungssystem. Ihr Ideenkatalog setzt zum Beispiel auf dezentrale Lehrer-Einsätze und digitales Klassenbuch. Wird Dresden zuhören?
Michael Urbach
Mehr Artikel