Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Letzter Feinschliff: nachdem Frank Schreiter und Tino König den Untergrund inzwischen befestigt haben, kann der neue Trimm-Dich-Pfad ab dieser Woche genutzt werden.
Letzter Feinschliff: nachdem Frank Schreiter und Tino König den Untergrund inzwischen befestigt haben, kann der neue Trimm-Dich-Pfad ab dieser Woche genutzt werden. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Trimm-Dich-Pfad: Gelenau hat jetzt ein „Fitness-Studio“ unter freiem Himmel

Mitten im Wohngebiet können Anwohner nun Fitnessgeräte nutzen, um etwas für die Gesundheit zu tun. Es wurde auch viel dafür getan, das Angebot für Fahrradfahrer von weiter weg attraktiv zu gestalten.

Gern hätte Gotthard Reuter weiterhin das Fitness-Studio besucht, in dem er schon seit Jahren regelmäßig für seine Gesundheit geschwitzt hat. „Aber leider geht das nicht mehr“, sagt der 84-jährige Gelenauer, der nun eine passende Alternative gefunden hat. An der Karl-Marx-Straße, also quasi direkt vor seiner Haustür, wurde in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
17:38 Uhr
1 min.
Sowjetisches Ehrenmal in Dresden fertig saniert
 Rund 127.500 Euro kostete die Sanierung. (Archivbild)
Das Sowjetische Ehrenmal für gefallene Soldaten der Roten Armee in Dresden war 1945 das erste seiner Art in Deutschland. Das Werk samt Sockel wurde nun generalüberholt.
21.02.2025
3 min.
Faschingswette: Schafft es Gelenau in den Erzgebirgskrimi?
Bei der Rathauserstürmung im November wurde Gelenaus Bürgermeister Knut Schreiter (3. von rechts) vor eine knifflige Aufgabe gestellt.
Um seinen Rathausschlüssel wiederzubekommen, hat Bürgermeister Knut Schreiter diesmal eine besonders knifflige Aufgabe zu lösen. Fraglich ist auch, wann feststeht, ob das Vorhaben gelingt.
Andreas Bauer
17:38 Uhr
2 min.
Lieblingsverein des Papstes möchte Stadion nach ihm benennen
Der argentinische Verein San Lorenzo möchte ein neues Stadion nach dem verstorbenen Papst Franziskus benennen, der ein bekannter Unterstützer des Clubs war. (Archivbild)
Der Papst galt als großer Fußballfan. Sein Lieblingsverein San Lorenzo gewann nach seinem Amtsantritt den bisher größten Titel seiner Geschichte. Nun möchte er den verstorbenen Papst ehren.
20.03.2025
3 min.
XXL-Ente im Erzgebirge: In diesem Ort ist man auf dem Holzweg
Sebastian Haustein an der neuen Skulptur am Gelenauer Freibad.
Um das Areal am Freibad in Gelenau attraktiver zu gestalten, gehen die Betreiber einen besonderen Weg. Einen Holzweg, der den Startpunkt in einer riesigen Ente bildet.
Robby Schubert
Mehr Artikel