Kultur
Das siebte Album der Berliner Rapgruppe ist der bisher eindringlichste popkulturelle Debattenbeitrag in diesem Jahr. Der Tiefblick und die lyrische Intensität, mit denen das Trio hier ganz unironisch die Weltlage der Nation auseinander nimmt, lässt den Hörer benommen zurück. Doch zahlt sich dieser Mut auch aus?
"Es sind nicht immer Affenlaute von der Fantribüne / manche Rassisten demonstrier'n gegen Rechts und wähl'n die Grünen." Nach dem 2015er Erfolgsalbum "Hurra die Welt geht unter", auch dem K.I.Z. ihr comichaftes Straßenrap-Übertreibungsmuster erstmals mit bissiger Gesellschaftskritik mischten, sind solche Direkt-Reime wie in "Sensibel" keine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.