Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Glasharmonikaspieler Philipp Marguerre brachte den transparenten Schmelz seiner mit Wasser gefüllten Röhren zum Singen und verstärkte so die Stimmen des Dresdner Kreuzchores. Fotos: Mathias Marx/Montage: Freie Presse Online
Glasharmonikaspieler Philipp Marguerre brachte den transparenten Schmelz seiner mit Wasser gefüllten Röhren zum Singen und verstärkte so die Stimmen des Dresdner Kreuzchores. Fotos: Mathias Marx/Montage: Freie Presse Online Bild: Mathias Marx
Kultur
Bach und Schütz in Vollendung: Dresdner Kreuzchor beendet Musikfest Erzgebirge

Kein geringeres Ensemble als der Dresdner Kreuzchor hat am Sonntag den Abschlusspunkt der hochkarätigen Konzertreihe gesetzt - und abermals das Motto des diesjährigen Festivals eingelöst.

Auch in den letzten Jahren sind Knabenchöre beim Musikfest Erzgebirge (MFE) gewesen, zuletzt der Tölzer Knabenchor (2020) und die Thomaner (2022). Am Sonntag setzte der Dresdner Kreuzchor die Tradition fort und gestaltete das Abschlusskonzert in der St. Wolfgangkirche Schneeberg. Dabei schloss sich insofern ein Kreis, als der aktuelle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
1 min.
Israels Armee meldet erneuten Raketenbeschuss durch Iran
Israel Luftabwehr ist auch in der Nacht aktiv.
Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran geht in der Nacht weiter. In Israel gibt es erneut Raketenalarm.
14.06.2025
1 min.
Gesundheitsministerin ruft Jüngere zur Blutspende auf
Blutspenden können Leben retten. Daran wird am Blutspendetag erinnert.
Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.
06.09.2024
3 min.
Botschafter des Erzgebirges en miniature: Picus spielt zum Musikfest die Truhenorgel
Der Picus mit Truhenorgel: Er ist das Maskottchen der derzeit laufenden achten Auflage des Musikfestes.
Anlässlich des ersten Musikfestes vor fast 15 Jahren hat Gestalter Andreas Fleischer aus Witzschdorf die neue Figurenserie begründet – nachempfunden einem erzgebirigschen Original.
Antje Flath
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
10.09.2024
2 min.
Musikfest Erzgebirge feiert erfolgreichste Saison seiner Geschichte
Eine Tanzperformance Annaberger Schüler zu den Klängen der Johannespassion von Johann Sebastian Bach gehörte zu den Höhepunkten der 2024er-Auflage des Musikfestes Erzgebirge.
Nicht nur Gäste aus der Region haben die hochkarätigen Konzerte besucht. Es wurden auch mehr denn je Besucher aus Sachsens Metropolen, dem übrigen Bundesgebiet und dem Ausland verzeichnet.
Torsten Kohlschein
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel