Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Ölgemälde "Segelschiff" von Caspar David Friedrich stammt aus der Zeit um 1815.  
Das Ölgemälde "Segelschiff" von Caspar David Friedrich stammt aus der Zeit um 1815.   Bild: Kunstsammlungen Chemnitz/Jürgen Seidel
Kultur

Begehrte Caspar-David-Friedrich-Ausstellung in Hamburg: Die Geschichte der Chemnitzer Leihgaben

Der Ansturm ist gigantisch: Rund 200.000 Besucher zählt bisher die Ausstellung zum Star der Romantik. Die Besucher sehen auch zwei Leihgaben der Kunstsammlungen Chemnitz. Ihr Weg dorthin wurde präzise geplant, die Versicherungssumme geht in die Millionen - und das Metropolitan Museum of Art in New York hat das Nachsehen.

Das Metropolitan Museum of Art in New York, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, hat ein bisschen Pech gehabt. Das Museum wollte im nächsten Jahr von den Kunstsammlungen Chemnitz das "Segelschiff" von Caspar David Friedrich ausleihen. Ein relativ großes, düster-schönes Gemälde aus der Zeit um 1815. Aber auch ein Bild braucht mal...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
06.01.2025
4 min.
Auf Rekordjagd mit Caspar David Friedrich: „Manche Menschen haben geweint“
Caspar David Friedrichs „Kreidefelsen auf Rügen“ aus dem Jahr 1818 war in einer der Jubiläumsausstellungen in Greifswald zu sehen – und sorgte für Emotionen.
Mit dem letzten Ausstellungstag am Sonntag in Dresden ist das deutschlandweite Caspar-David-Friedrich-Jahr anlässlich des 250. Geburtstages des Malerstars zu Ende gegangen. Wie ist es gelaufen?
Katharina Leuoth
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
22.01.2025
2 min.
Trump stellt weitere Sanktionen gegen Russland in Aussicht
Der neue US-Präsident hat mehrere Fragen zum Ukraine-Krieg beantwortet.
Der US-Präsident schließt Druck nicht aus, um Putin an den Verhandlungstisch zu bekommen. Er nimmt aber auch erneut die EU in die Pflicht - und stellt außerdem die Zahl der Kriegstoten infrage.
06.01.2025
2 min.
Schau zu Caspar David Friedrich zieht 236.000 Besucher an
Die Ausstellung zu Caspar David Friedrich lockte viele Besucherinnen und Besucher in das Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. (Archivbild)
Zum Besucherrekord hat es nicht ganz gereicht, trotzdem zählt die Jubiläumsausstellung zu dem deutschen Maler der Romantik zu den erfolgreichsten der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
22.01.2025
1 min.
Erzgebirge: 19. Auflage für Mineralienbörse
In der Baldauf-Villa in Marienberg findet die 19. Auflage der Mineralienbörse statt.
In Marienberg treffen sich am 2. und 3. Februar Bergbauagenturen, Aussteller und private Sammler aus Deutschland und Tschechien.
Babette Zaumseil
Mehr Artikel