Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild:
Bücher
Greg Buchanans: "Sechzehn Pferde"
Sechzehn Pferdeköpfe werden auf einem Acker des vergessenen Küstenörtchens Ilmarsh gefunden. Eingegraben in der Erde sind nur ihre toten Augen zu sehen. Sergeant Alec Nichols ist schockiert und froh, dass ihm zur Klärung des rätselhaften Falls die Veterinär-Forensikerin Dr. Cooper Allen zur Seite gestellt wurde. Handelt es sich um die Tat...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
6 min.
Schauspieler Fritz Karl im Interview: Was das Bühnenprogramm „Beziehungsstatus: erledigt“ in Chemnitz verspricht und wie das so mit sieben Kindern ist
Können gut lachen und wollen gut unterhalten: Elena Uhlig und Fritz Karl kommen mit ihrem Programm "Beziehungsstatus: erledigt" in die Chemnitzer Stadthalle.
Elena Uhlig und Fritz Karl - Schauspielkollegen und Ehepaar - drehen Filme, managen eine Patchworkfamilie mit verrücktem Hund und touren mit Bühnenprogrammen durchs Land, am 19. März treten sie in der Stadthalle Chemnitz auf. „Freie Presse“ hat mit Fritz Karl gesprochen.
Katharina Leuoth
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
13.02.2025
4 min.
„Die Verdorbenen“ von Michael Köhlmeier: Lustvoll in die Irre
Steht nicht an jedem Anfang ein Gedanke? Michael Köhlmeier erzählt in „Die Verdorbenen“ von der ewigen Faszination für das Böse.
Welf Grombacher
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
14:30 Uhr
2 min.
Bahnknoten Halle fertig – Züge künftig viermal schneller
Pünktlich zum Beginn der Leipziger Buchmesse fahren die Züge am Hauptbahnhof Halle wieder. (Archivbild)
Die Deutsche Bahn hat die Modernisierung des Bahnknotens Halle abgeschlossen. Es war eines der größten Infrastrukturprojekte in Mitteldeutschland.
14:32 Uhr
2 min.
Tischtennis: Tirpersdorferin setzt sich die sächsische Krone auf
Chantal Prochnau vom TTV Tirpersdorf (Mitte) gewann das sächsische Punktwertungsturnier.
Chantal Prochnau vom TTV hat beim Punktwertungsturnier des Tischtennisverbandes den ersten Platz erkämpft. Ihre Schwester Helen erwischte dagegen keinen guten Tag.
Tischtennisverein 1979 Tirpersdorf
Mehr Artikel