Kultur
Über ein halbes Jahrhundert zeichnet der Autor mit einem vermeintlichen Schlüsselwerk ein monumentales Gesellschaftspanorama über das Scheitern der Idee des Staatssozialismus.
Ein Handelsabkommen mit den sozialistischen Brüdern in Afghanistan sichert der DDR in Jakob Heins neuem Roman das Überleben. In „Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“ erzählt er, wie die Genossen von „drüben“ Haschisch gegen wertvolle Devisen an Wessis verkaufen und so den Staatshaushalt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.