Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christoph Hein und sein „Narrenschiff“
Christoph Hein und sein „Narrenschiff“ Bild: Jens Kalaene/dpa/Suhrkamp
Kultur
Christoph Heins neuer Roman „Narrenschiff“: War der Untergang der DDR von Anfang an vorbestimmt?

Über ein halbes Jahrhundert zeichnet der Autor mit einem vermeintlichen Schlüsselwerk ein monumentales Gesellschaftspanorama über das Scheitern der Idee des Staatssozialismus.

Ein Handelsabkommen mit den sozialistischen Brüdern in Afghanistan sichert der DDR in Jakob Heins neuem Roman das Überleben. In „Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“ erzählt er, wie die Genossen von „drüben“ Haschisch gegen wertvolle Devisen an Wessis verkaufen und so den Staatshaushalt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
4 min.
Kristine Bilkau erhält für „Halbinsel“ den Preis der Leipziger Buchmesse: Wo soll die Zuversicht auch herkommen?
Die Autorin Kristine Bilkau wird für ihren Roman "Halbinsel" (Luchterhand) mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet.
Ein Schimmel, der ins Verderben rennt – Kristine Bilkaus preisgekrönter Roman „Halbinsel“ findet ein erschreckend treffendes Bild für den Klimawandel und die Selbstsabotage unserer Zeit.
Welf Grombacher
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
09:00 Uhr
4 min.
Jan Böhmermanns Reise nach Chemnitz: Ein TV-Experiment auf zwei Rädern
Jan Böhmermann bei seiner Ankunft auf dem E-Roller in Chemnitz am Marx-Monument.
Im Fernsehen war am Freitagabend Jan Böhmermanns E-Roller-Tour von Köln nach Sachsen auf Sendung. Von der Kulturhauptstadt gab es nur wenige, dafür allerdings recht attraktive Bilder zu sehen.
Maurice Querner
09:00 Uhr
5 min.
Nichts wie ins Freie: Die Top 12 der Biergärten in Freiberg
Alles vorbereitet für die warmen Tage: Der Freisitz der Stadtwirtschaft in der Freiberger Burgstraße, ganz links beginnt die Sitztreppe.
Freunde der Außengastronomie haben in der Freiberger Innenstadt die Qual der Wahl. „Freie Presse“ stellt eine Auswahl an Biergärten und Freisitzen vor.
Heike Hubricht
12.03.2025
6 min.
Von Kaßbergen nach Paris: In Karl-Marx-Stadt geborene Autorin Patricia Holland Moritz veröffentlicht Wende-Roman
In Karl-Marx-Stadt geboren, in Paris die Wende erlebt und jetzt darüber ein Buch geschrieben: Autorin Patricia Holland Moritz.
Braucht es 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch einen Wende-Roman? Patricia Holland Moritz blickt in einer aberwitzigen Geschichte von Frankreich auf die sterbende DDR, setzt damit ihren „Kaßbergen“-Roman fort und legt den Finger in eine Wunde.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel