Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Deutschsprachige Musik_MKu
Deutschsprachige Musik_MKu Bild: Tilo Steiner
Kultur
Das Radio vernachlässigt deutschsprachige Musik: Aktuelle Gema-Analyse zeigt Rückgang

Nur die Schlagersender spielen deutschsprachige Musik. Zudem gibt es nur noch wenige redaktionell betreute Musikprogramme.

Allein auf Spotify tummeln sich schätzungsweise etwa 150.000 Musiker aus Deutschland. Viele davon veröffentlichen in deutscher Sprache. Doch die Chancen, dass ihre Musik im Radio präsentiert wird, ist gering. Denn Radiosender in Deutschland spielen immer weniger deutschsprachige Musik. Das geht aus einer Langzeitstudie der Gesellschaft für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
5 min.
Neue Bob-Dylan-Show am Theater Chemnitz: Etwas zu schön geschauspielert!
Sven Zinkan als einer von mehreren Bob Dylans in Chemnitz.
„Rolling Thunder“ ist nicht durchweg überzeugend, macht in der Verneigung aber trotzdem einen Künstler erlebbar, der auf so viel Ehre eigentlich gar nicht aus ist.
Matthias Zwarg
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
19:16 Uhr
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
22:10 Uhr
2 min.
Kölner Haie zittern ums DEL-Halbfinale - Ingolstadt führt
Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven jubeln über den erneuten Sieg über die Kölner Haie.
Die Kölner Haie können auch die zweite Chance auf den vorzeitigen Einzug ins Playoff-Halbfinale in der Deutschen Eishockey Liga nicht nutzen. Der Hauptrunden-Erste liegt wieder vorn.
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Der Tag der Entschärfung zum Nachlesen
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
21:18 Uhr
4 min.
Netflix-Serie als Weckruf
Owen Cooper spielt Jamie Miller in der britischen Netflix-Serie „Adolescence“. Der 13-Jährige wird in der Serie verdächtigt, eine Mitschülerin ermordet zu haben.
„Adolescence“ entfacht eine politische Debatte über Frauenhass unter Jugendlichen, digitale Radikalisierung und gesellschaftliches Versagen.
Susanne Ebner
Mehr Artikel