Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gedenkstein am ehemaligen Außenlager des KZ Buchenwald in Penig.
Gedenkstein am ehemaligen Außenlager des KZ Buchenwald in Penig. Bild: Matthias Zwarg
Kultur
Das Werk der Woche - zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Gedenkstein in Penig

Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Gedenkstein am ehemaligen Außenlager des KZ Buchenwald in Penig (1967).

Das Grauen des deutschen Nationalsozialismus war nicht nur weit weg - im polnischen Auschwitz oder im ukrainischen Babyn Jar. Es war oft auch ganz nah, vor der Haustür. Etwa mit dem Außenlager des KZ Buchenwald in Penig, an das ein Gedenkstein an der Straße Zum Reitplatz zwischen Penig und Langenleuba-Oberhain erinnert.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.05.2025
1 min.
KZ-Außenlager in Penig: Wanderausstellung im nächsten Jahr auch im Ausland zu sehen
Die Ausstellung zum KZ-Außenlager Penig war im Freien Gymnasium zu sehen.
Mehr als 700 Zwangsarbeiterinnen waren im Jahr 1945 in dem Lager eingesperrt. Über ihr Schicksal wird bald auch auf Ungarisch berichtet.
Franziska Bernhardt-Muth
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12:12 Uhr
2 min.
Matthäus findet Sané-Wechsel in die Türkei "super"
Lothar Matthäus findet den Wechsel von Leroy Sané in die Türkei gut.
Hat sich Leroy Sané mit dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul selbst um die WM-Chance gebracht? Lothar Matthäus hat dazu eine klare Meinung - und nennt einige Gründe.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
12:03 Uhr
2 min.
Benefizlauf am Fichtelberg: Wie viele Spenden inzwischen zusammengekommen sind
Der 14. Benefizlauf am Fichtelberg ist wieder ein voller Erfolg gewesen.
Rund 750 Läufer haben sich an der Spendenaktion des Elternvereins krebskranker Kinder Chemnitz beteiligt. Eine Motorradcrew bewies wieder einmal großes Herz.
Patrick Herrl
04.05.2025
5 min.
Ihre Mütter gingen in Penig durch die Hölle: Neue Ausstellung zum KZ-Außenlager bewegt die Nachkommen
Das Foto zeigt die Eltern von Istvan Palugyai aus Budapest. Der Ungar trägt es immer bei sich. Mutter Ibolya überlebte die Zeit im KZ-Außenlager Penig, da war sie Mitte 20.
Mehr als 700 Zwangsarbeiterinnen erlebten Unmenschliches im Jahr 1945. Jetzt gibt es dazu eine Wanderausstellung. Die Eröffnung war für die Verwandten aus mehreren Ländern Europas ein emotionaler Tag.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel