Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Berg gestohlener Lebensmittel, ein scheintoter Polizist im Schrank – Margharita (Alica Weirauch), Antonia (Isabelle Weh), Giovanni (Johannes Hoffmann) und Luigi (Elmar Borger; von links) haben viele Probleme.
Ein Berg gestohlener Lebensmittel, ein scheintoter Polizist im Schrank – Margharita (Alica Weirauch), Antonia (Isabelle Weh), Giovanni (Johannes Hoffmann) und Luigi (Elmar Borger; von links) haben viele Probleme. Bild: Matthias Zwarg
Kultur
Der Traum von Gerechtigkeit und gutem Leben: Darum sollten Sie „Bezahlt wird nicht!“ im Fritz Theater gesehen haben!

Die kleine Bühne in Chemnitz inszeniert mit Dario Fos 50 Jahre altem Stück eine zeitlos aktuelle, groteske wie turbulente Komödie über Not und List der kleinen Leute.

Antonia kommt vollgepackt mit Einkaufsbeuteln aus dem Supermarkt, zum Erstaunen ihrer Freundin Margharita, die doch weiß, dass sie beide klamm sind und sich gerade so das Nötigste leisten können. Doch: „Bezahlt wird nicht“, kräht Antonia, die sich, wie alle anderen Kundinnen, im Supermarkt darüber aufgeregt hat, dass „alle Preise...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
21.03.2025
1 min.
Chemnitzer Fritz-Theater präsentiert ein Verwirrspiel im Kampf um ein besseres Leben
Alica Weirauch, Isabelle Weh, Johannes Hoffmann und Elmar Borger (Foto von links).
Zwei Frauen geraten in eine schwierige Situation. Sie müssen erklären, was sie nicht erklären können oder wollen.
Uwe Rechtenbach
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
18.07.2025
5 min.
Mythen im Check: Was für den Wohnungsschlüssel gilt
Schlüssel zur Wohnung unter der Fußmatte versteckt? Verschafft sich mit diesem jemand unbefugt Zugang, können Mieterinnen und Mieter zur Rechenschaft gezogen werden.
Nicht wenige Mieter und Vermieter irren bei Rechten und Pflichten rund um den Wohnungsschlüssel. Was wirklich gilt - und welche Annahmen ins Reich der Märchen gehören.
Christoph Jänsch, dpa
18.07.2025
2 min.
Trump in Brief: Bolsonaro wird "schrecklich behandelt"
Trump springt Bolsonaro zur Seite.
Donald Trump legt nach. Er stellt sich in einem Brief, den er selbst öffentlich macht, erneut auf die Seite von Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro, der vor Gericht steht.
10.05.2025
5 min.
Premiere für „Die schöne Susanne“ am Chemnitzer Fritz-Theater: Zwischen Wunsch- und Alptraum
Ildikó Eszter Frank, Silvia Klemm, Alexia Gales, Isabelle Weh und Alica Weirauch (v. l.) zwischen Hoffnungen und Alpträumen im Stück "Die schöne Susanne".
„Die schöne Susanne“ feierte am Freitagabend am Fritz-Theater gleich in dreifacher Ausfertigung Premiere. Das Stück ist ein fantasievolles Panorama europäischer Geschichte mit ernsten und komischen Momenten.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel