Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Soundcheck von Adele in der fertiggestellten Open Air Arena für die Europa-Konzerte: Wo endet die Gigantomanie?
Soundcheck von Adele in der fertiggestellten Open Air Arena für die Europa-Konzerte: Wo endet die Gigantomanie? Bild: SVEN SIMON Fotoagentur
Kultur

Der verheerende Hype um Adele & Co: Wie eine Megastar-Industrie die Musikkultur ausblutet

Die München-Konzerte von Taylor Swift und Adele sind der Endanschlag einer fatalen Spirale, die dem Pop seine Lebenskraft nimmt.

In wenigen Wochen spielt Coldplay in München, und man weiß nicht so recht: Kann man das überhaupt „Konzertereignis“ nennen? Immerhin spricht kein Mensch darüber! Obwohl die Briten mit dem bunten Hyperpop-Indie ihres aktuellen Albums „Music Of The Spheres“ seit 2022 auf Welttournee sind – und dabei fliegen sie aktuell komplett unter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.12.2024
14 min.
Was bleibt von 2024: Unsere Alben des Jahres
Foto: Oliver Berg/dpa
Ein prächtiges Pop-Jahr verlässt uns - und hinterlässt der erhofften Ewigkeit dabei einige Perlen oder zumindest Impulse. Wir haben die wohl am meisten diskutierten und vor allem goutierten Platten an dieser Stelle zusammengetragen.
Tim Hofmann, Tino Moritz
14:41 Uhr
1 min.
Zwickau: Autofahrer verliert Kontrolle über sein Fahrzeug
Zu einem Unfall, der sich in Schlunzig ereignet hat, ist die Polizei am Donnerstag gerufen worden.
An dem Unfall waren insgesamt vier Autos beteiligt. Es entstand hoher Sachschaden.
Jens Arnold
29.12.2024
5 min.
Wieso Konzerttickets immer teurer werden
Gigantische Shows bot Superstar Adele ihren Fans in München. (Archivbild)
Mega-Stars wie Taylor Swift und Adele verlangen Hunderte Euro für ihre Konzerte. Für viele Fans sind Auftritte der großen Lieblingskünstler zum Luxus geworden. Wieso?
Sabrina Szameitat, dpa
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14:41 Uhr
2 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Kooperation für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
Mehr Artikel