Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schauspielerin Meltem Kaptan und Regisseur Andreas Dresen auf dem roten Teppich im Berlinale-Palast. Komikerin Kaptan erhielt für ihre Rolle in Dresens Film "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" den "Silbernen Bären".
Schauspielerin Meltem Kaptan und Regisseur Andreas Dresen auf dem roten Teppich im Berlinale-Palast. Komikerin Kaptan erhielt für ihre Rolle in Dresens Film "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" den "Silbernen Bären". Bild: Jens Kalaene/dpa
Kultur

Die Berlinale: Ein Festival der Liebe!

Nähe, Zusammenrücken, Romanzen und seltsame Affären beherrschen das diesjährige Wettbewerbsprogramm der 72. Berlinale. Eine Maske war dabei nur selten zu sehen.

Die Berlinale war und ist ein Festival der Nähe. Das ließ sie sich auch in diesem Pandemie-Jahr nicht nehmen. Jenseits all der Diskussionen, ob es sinnvoll ist, das Filmfestival in Präsenz zu veranstalten, und ohne die üblichen Partys zeigte sich in diesem Jahr die Nähe vor allem auf der großen Leinwand. "Wir haben in diesem Jahr mehr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18:54 Uhr
3 min.
Zschopaus Regionalliga-Volleyballer verpassen Krönung ihrer Aufholjagd
Zschopaus Libero Rick Zimmermann bei der Annahme. Foto: Ingo Heinemann
Obwohl sie beim SV Kreuzschule Dresden die ersten zwei Sätze verloren, machten es die VC-Männer am Samstagabend noch einmal richtig spannend. Der ganz große Jubel blieb aber am Ende aus.
Andreas Bauer
23.12.2024
5 min.
Neue Chefin, neues Festival? Das bringt die Berlinale 2025
Die US-Amerikanerin Tricia Tuttle leitet im Februar als Intendantin ihre erste Berlinale-Ausgabe. (Archivbild)
Tricia Tuttle leitet die Berlinale im Februar zum ersten Mal. Zeit, um Fragen zu stellen. Kommt Timothée Chalamet? Was sind die Lehren aus der umstrittenen Abschlussgala? Wie teuer werden die Tickets?
Sabrina Szameitat, dpa
23.12.2024
2 min.
Tickets bei Berlinale werden teilweise etwas teurer
Für große Premieren im Berlinale Palast werden die Ticketpreise erhöht. (Archivbild)
Im Februar startet wieder die Berlinale. Tickets für Premieren im Berlinale Palast kosten künftig mehr – gleichzeitig stehen Pläne in den nächsten Jahren für junge Festivalbesucher im Raum.
18:45 Uhr
4 min.
Handballer werfen sich warm für Dänemark-Kracher
David Späth halt das DHB-Team mit starken Paraden immer wieder im Spiel.
Rechtzeitig vor der Neuauflage des Olympia-Finals finden die deutschen Handballer ihre Silber-Form wieder. Ein DHB-Profi schickt eine klare Botschaft an Dänemark.
Jordan Raza und Eric Dobias, dpa
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
Mehr Artikel