Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jonas Otte vor seinen Notenblättern. Als Komponist in der Klassik-Sparte Fuß zu fassen ist schwer. Er ist auf einem guten Weg.
Jonas Otte vor seinen Notenblättern. Als Komponist in der Klassik-Sparte Fuß zu fassen ist schwer. Er ist auf einem guten Weg. Bild: Studio Penz
Kultur
„Er hat das Musizieren unheimlich ernst genommen“ - Der Chemnitzer Jonas Otte hat 2025 den Kompositionspreis des Deutschlandfunks erhalten

Der erst 25-Jährige ist längst mehr als nur ein neues Talent in der zeitgenössischen Musikszene. Zwar setzt er sein Studium in Hamburg fort, aber den Kontakt zu seiner Heimat hält er. Hier spricht man in den höchsten Tönen von ihm.

Auf seiner Website nennt er sich ganz schlicht „Tonkünstler“. Und ein solcher ist Jonas Otte auch. Jetzt gab es eine große Ehrung für den jungen Chemnitzer: Er hat in diesem Jahr den im Rahmen des Deutschen Musikwettbewerbs ausgeschriebenen Kompositionspreis des Deutschlandfunks gewonnen. Ausgezeichnet wurde seine Komposition...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
5 min.
Verkehrsminister kündigt Bahn-Strategie bis Spätsommer an
Der neue Verkehrsminister ist mit der Leistung der Deutschen Bahn unzufrieden.
Wie geht es weiter mit der kriselnden Bahn? Der Verkehrsminister will bis zum Spätsommer den Plan der neuen Bundesregierung erarbeiten. Das betrifft auch die Zukunft von Bahnchef Lutz.
Andreas Hoenig, Sascha Meyer und Matthias Arnold, dpa
22.06.2025
6 min.
USA greifen Irans Atomanlagen an
US-Präsident Trump warnt den Iran vor Vergeltung.
Im Nahen Osten tritt ein, was viele befürchtet hatten: Die USA greifen in den Krieg im Iran ein und bombardieren Atomanlagen. Der Konflikt weitet sich dramatisch aus.
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
15.05.2025
2 min.
Sinfoniekonzert in Chemnitz: Hymnen an die Leidenschaft
Begeisterter Applaus für den Solisten Per Arne Glorvigen und Dirigent Roland Kluttig. Foto: Matthias Zwarg
Mit Werken von Ravel, Sibelius und Piazolla begeisterte die Robert-Schumann-Philharmonie mit dem Solisten Per Arne Glorvigen unter Dirigent Roland Kluttig beim 8. Sinfoniekonzert.
Matthias Zwarg
25.05.2025
4 min.
Das Mozartfest der Kulturhauptstadt: Wenn Kinder ihre erste Geige spielen
Das Tango-Ensemble des Sächsischen Musikgymnasiums am Samstag auf dem Klangpfad des Chemnitzer Mozartfestes.
Am Wochenende wurde das diesjährige Sächsische Mozartfest eröffnet – mit einem großen Konzert und vielen kleinen Gästen.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel