Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kommissare Winkler (Kai Scheve, links) und Karina Szabo (Lara Mandoki) sehen in Scheibner (Uwe Preuss) einen Verdächtigen.
Die Kommissare Winkler (Kai Scheve, links) und Karina Szabo (Lara Mandoki) sehen in Scheibner (Uwe Preuss) einen Verdächtigen. Bild: ZDF/Hardy Spitz
Kultur

Erzgebirgskrimi "Ein Mord zu Weihnachten": Schöne Szenen, wenig Spannung

Besser als die letzte Episode war der am Mittwoch ausgestrahlte ZDF-Film. Stellenweise stark, und doch auch mit Schwächen. Eine Rezension.

Film. Sieht man Schauspieler Uwe Preuss in der am Mittwoch im ZDF gesendeten siebten Episode des "Erzgebirgskrimis", fällt einem nicht unbedingt gleich ein, in welchem Film man ihn zuletzt gesehen hat. Das ist ein Kompliment. Preuss, der im Krimi Karl Scheibner spielt, Mitarbeiter einer Manufaktur, scheint der geborene Erzgebirger zu sein (im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.01.2025
3 min.
Sendetermin für zwölften „Erzgebirgskrimi“ aus Kulturhauptstadt Chemnitz steht fest
Sommer 2024: Der „Erzgebirgskrimi“ wird in der Kulturhauptstadt Chemnitz gedreht, im Bild in der Drehpause sind der (reale) Finanzbürgermeister Ralph Burghart (v. l.), die Schauspieler Thomas Thieme und Teresa Weißbach sowie Produzent Clemens Schaeffer zu sehen.
Für „Die letzte Note“ drehte das Filmteam nicht im Gebirge, sondern in der Stadt. Klar war, dass dieser Krimi auch 2025 gezeigt werden soll. Nun geht es nahezu Schlag auf Schlag.
Katharina Leuoth
07:00 Uhr
4 min.
Kombinierer Tristan Sommerfeldt aus Oberwiesenthal: So helfen Trainer und Freundin durch das Formtief auf der Schanze
In der Loipe ein Ass: Kombinierer Tristan Sommerfeldt beim Continentalcup in Klingenthal.
Der Sohn des früheren Weltklasse-Skilangläufers tut sich aktuell im Springen schwer. Schon beim Schwarzwaldpokal in Schonach soll der Trend wieder nach oben zeigen.
Thomas Prenzel
19.12.2024
3 min.
Erzgebirgskrimi: Warum Förster Bergelt ab der neuen Folge „Wintermord“ fehlt
Andreas Schmidt-Schaller als Förster Georg Bergelt und Vater von Försterin Saskia (Teresa Weißbach) gehörte zum Stamm-Schauspielensemble des „Erzgebirgskrimis“. Das Bild stammt aus der Folge „Verhängnisvolle Recherche“.
Der bekannte und beliebte Schauspieler Andreas Schmidt-Schaller ist ab der kommenden Folge „Wintermord“ im Januar nicht mehr dabei. Thomas Thieme bekommt als Bruder des Försters eine neue Dauerrolle.
Katharina Leuoth
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
06:45 Uhr
3 min.
Abriss in Geringswalde: Mathilden-Schlösschen verschwindet für immer
Schaulustige bleiben immer wieder fasziniert und in sicherem Abstand am Schuttberg stehen, der im Idealfall in drei Wochen verschwunden sein soll.
Die Tage der kleinen schmucken Schankwirtschaft mit benachbartem Kolonialwarenladen sind vorbei. Zu Beginn des neuen Jahres begann der Abbruch beider Gebäude.
Marion Gründler
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
Mehr Artikel