Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
 Efthimia Chatziemmanouil vor ihrem Stamm-Café nahe der Eisenbahnstraße im Leipziger Osten.
Efthimia Chatziemmanouil vor ihrem Stamm-Café nahe der Eisenbahnstraße im Leipziger Osten. Bild: Luise Wolf
Kultur
Event-Kultur ohne Lindemänner: Wie eine Vogtländerin Konzerte für Frauen sicherer macht

Die Mylauerin Efthimia Chatziemmanouil hat einst für das L*abore-Festival eines der ersten Awareness-Teams Sachsens gegründet. Frauen stärken und Sicherheitsarbeit raus aus Ecke der Muskelprotze zu holen ist ihre Mission. Heute ist sie als Mitarbeiterin einer Leipziger Security-Firma als Spezialistin gefragt.

"Letztes Jahr wurde eine Frau auf Crystal Meth auf dem Festival aggressiv, hat um sich geschlagen, mit Flaschen und Aschenbechern um sich geschmissen. Weil sie nur noch aggressiver auf die bulligen Securities reagierte, haben wir Frauen von der Awareness uns um sie gekümmert. Es gab in dem Fall kein gutes Ende, sie musste letztlich fixiert werden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:20 Uhr
3 min.
Plauener Stadträtin fordert vogtländischen Landrat auf, Wahlversprechen zum Theater einzuhalten: „Da sollte man ihn vielleicht einmal dran erinnern“
Ein Großteil der Personalkosten des Theaters nimmt die Sparte Orchester mit rund 5 Millionen Euro ein.
Das Theater muss sparen - aber wie? Eine Fraktion im Plauener Stadtrat hat jetzt Vorschläge unterbreitet. Doch die stoßen auf Widerspruch.
Claudia Bodenschatz
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
16:22 Uhr
2 min.
Mazda kündigt Mittelklasse-SUV EX-60 an
Viel Reichweite im Gepäck: Der Mazda EX-60 schafft bis zu 600 Kilometer elektrisch.
Lange hat Mazda mit dem reinen E-Antrieb gefremdelt, jetzt geht es Schlag auf Schlag: Die Japaner stellen der Limousine 6e ein SUV zur Seite. Es startet in China, dürfte aber bald auch zu uns kommen.
16.04.2025
10 min.
Peter Maffay vor seinen zwei Konzerten in Schwarzenberg: „Musik nur zur Unterhaltung ist mir zu wenig“
Peter Maffay wird am 13. und 14. Juni auf der Schwarzenberger Waldbühne zu erleben sein.
Die Schwarzenberger Waldbühne zählt zu Maffays „Love Places“. Dort gibt er im Juni zwei exklusive Konzerte. Wir konnten ihn sprechen.
Maurice Querner
Mehr Artikel