Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch wenn es sich oft um Massenware handelt, in der es nicht sehr lange schneit, so sind Schneekugeln doch, wie hier auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt, ein begehrter Artikel - und das nicht jnur zur Weihnachtszeit.
Auch wenn es sich oft um Massenware handelt, in der es nicht sehr lange schneit, so sind Schneekugeln doch, wie hier auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt, ein begehrter Artikel - und das nicht jnur zur Weihnachtszeit. Bild: Daniel Karmann/dpa
Kultur
Heile Welt hinter Glas: Wie die Schneekugel von Wien aus ihren Siegeszug in die Welt antrat

Das vor über 100 Jahren patentierte Souvenir par excellence hat immer noch viele Fans. Vor allem in der Weihnachtszeit, aber eigentlich inzwischen übers ganze Jahr.

Egal wie sich die Klimaerwärmung aufs Wetter auswirkt, der Winter wird im Kopf der Menschen in unseren Breitengraden immer mit Schnee verbunden sein. Das gilt noch viel mehr für die Weihnachtszeit, die im kulturellen Bewusstsein als Zeit der Heimeligkeit abgespeichert ist. Und mit Schneeflocken. Die zum Produkt komprimierte Heimeligkeit nennt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.11.2022
10 min.
Fragen an Anton - Wie ein junger Sänger dem Volksdichter Anton Günther ein ganz eigenes Denkmal setzt
Mögen sich, arbeiten sich aber auch aneinander ab: Tenor Richard Glöckner und Anton Günther - in Form einer Klappmaulpuppe - im Theater in Annaberg-Buchholz. Neben frisch-frohem Liedgut geht es in dem Bühnenprogramm um Leben und Tod, Fragen und Haltung.
Vor 85 Jahren nahm sich Anton Günther das Leben. Bis heute werden seine Lieder hoch und runter gesungen. Richard Glöckner aber hatte ein bisschen mit ihm gehadert, bis er all seine Fragen in ein Bühnenprogramm packte. Das läuft in Annaberg-Buchholz nun wie Schmidts Katze.
Katharina Leuoth
20:00 Uhr
5 min.
Sinner gegen Alcaraz im Finale - Djokovic chancenlos
Jannik Sinner steht in seinem ersten Wimbledon-Finale.
Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz bestreiten in Wimbledon wie bei den French Open das Endspiel. Der Italiener beendet den Titeltraum des angeschlagenen Novak Djokovic mit einer Tennis-Demonstration.
Florian Lütticke, dpa
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
20:00 Uhr
2 min.
Vollsperrung, noch weniger Parkplätze: Auf den Chemnitzer Kaßberg kommt was zu
Die Barbarossastraße ist eine der wichtigsten Straßen auf dem Kaßberg in Chemnitz.
Schon bald wird eine der wichtigsten Durchgangsstraßen des Stadtteils für mehrere Monate voll gesperrt. Das hat Folgen nicht nur für Anwohner.
Michael Müller
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel