Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Assemblagen von Kurt Teubner (hier: Waschhaus mit Seife) gehören zu den bedeutendsten Stücken der Sammlung.  Foto: Matthias Zwarg
Die Assemblagen von Kurt Teubner (hier: Waschhaus mit Seife) gehören zu den bedeutendsten Stücken der Sammlung. Foto: Matthias Zwarg Bild: Matthias Zwarg
Kultur
Keine Pyramide, kein Räuchermännchen: Die andere Kunst aus dem Erzgebirge

Seit 20 Jahren sucht die Sammlung Erzgebirgischer Landschaftskunst nach den Spuren des heimischen Landstrichs in Gemälden, Objekten und Skulpturen. Was sie findet, ist eigenwillig - und wundervoll!

Geheim ist sie nicht, die Sammlung Erzgebirgischer Landschaftskunst im Schloss Schlettau, nur etwas versteckt und mühsam in der dritten Etage des Schlossturms zu erreichen. Wenn man den Aufstieg aber erst einmal geschafft hat, dann erwartet Besucherinnen und Besucher eine kleine, sehr feine Ausstellung mit zum Teil bislang ungehobenen Schätzen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
1 min.
Sächsische Linke wählt neuen Vorstand
Die Linke kommt am Wochenende zum Parteitag in Leipzig zusammen. (Symbolbild)
Sechs Jahre führten Susanne Schaper und Stefan Hartmann die Linken im Freistaat an. Nun machen sie Platz für Nachfolger.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
4 min.
Neue Explosionen in Israel und Iran
In der Nacht gibt es in Israel erneut Raketenalarm.
In Israel schallt wieder Raketenalarm durchs Land. Es gibt Berichte über mehrere Verletzte. Auch aus der iranischen Hauptstadt Teheran werden Explosionen gemeldet.
04.06.2025
3 min.
150 Jahre nach Grubenunglück im Erzgebirge thematisiert Künstler Trauer der Hinterbliebenen
Diese Zeichnung schuf Klaus Hirsch 150 Jahre nach dem Grubenunglück 1867.
Weil die umfangreiche Sammlung der „Kohlewelt“ nicht komplett in der Ausstellung präsentiert werden kann, stellt „Freie Presse“ Objekte vor, die aktuell nicht gezeigt werden. Heute: eine Zeichnung.
Viola Gerhard
10.04.2025
5 min.
Sonnensucher im Kunstkombinat: Neue Kulturhauptstadt-Ausstellung in Zwickau zur Wismut so umfassend wie nie zuvor
Wandbild aus einer anderen Welt und doch wieder aktuell: „Friedliche Nutzung der Atomkraft“ (1972 – 1974) von Werner Petzold.
In einer historischen Baumwollspinnerei ist eine umfassende Ausstellung zur Wismut-Kunst zu sehen, die auch die gesellschaftlichen Verhältnisse ihrer Zeit widerspiegelt. Es gibt einige Entdeckungen, und nicht nur Gemälde.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel