Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf der Suche nach einem zentralen Platz in Chemnitz: Für ein ungewöhnliches gemeinsames Ausstellungsprojekt mehrerer Museen im Jahr 2025 ist auch der Glasbau ins Visier gerückt, der jetzt noch Galeria Kaufhof beherbergt.
Auf der Suche nach einem zentralen Platz in Chemnitz: Für ein ungewöhnliches gemeinsames Ausstellungsprojekt mehrerer Museen im Jahr 2025 ist auch der Glasbau ins Visier gerückt, der jetzt noch Galeria Kaufhof beherbergt. Bild: Andreas Seidel
Kultur
Könnte eine Ausstellung fürs Kulturhauptstadtjahr in den Glasbau der Galeria Kaufhof Chemnitz ziehen?

Es ist ein Albtraum der Kulturhauptstadt: ein leergezogener Galeria Kaufhof mitten in Chemnitz 2025. Nun gerät der Glastempel in den Fokus von Museen der Stadt und der Region. Die arbeiten derzeit an einer im Wortsinn verrückten Ausstellung, die in dem leeren Haus platziert werden könnte. Wie stehen die Chancen dafür?

Alexander Ochs ist ein hartnäckiger Mann. Der Kurator des Purple Path - des Skulpturenpfades zwischen Kulturhauptstadt und Region - stellte bereits im November 2022 Vertretern von Museen in Chemnitz und der Region eine ungewöhnliche Ausstellungsidee vor: den Museumcircle. Die Idee: Die Häuser - vom Kunst- bis zum Fahrzeugmuseum - wählen einige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.02.2025
8 min.
Wann sollen wir denn nach Chemnitz kommen? „Freie Presse“ empfiehlt fünf Wochenenden für Auswärtige
Das Hutfestival in Chemnitz allein ist ein Wochenendausflug in die Stadt wert. Aber es gibt noch sehr viel mehr zu erleben.
Wann lohnt sich ein Besuch in der Kulturhauptstadt? Diese Frage hört man jetzt öfter von auswärtigen Freunden, Bekannten und Geschäftspartnern. Hier kommen fünf Wochenend-Empfehlungen bis Juni.
Katharina Leuoth
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
29.01.2025
6 min.
Das Kreuz mit dem Getriebe: „John Cage. Museumcircle“ egalisiert als neues Projekt der Kulturhauptstadt über 30 Ausstellungen des Umlandes
Zufalls-Exponat: Motor in der Schau „Museumcircle“ im Industriemuseum Chemnitz.
Es gibt viel zu denken, aber wenig zu sehen: Nach einer „Partitur“ von John Cage verbindet „Purple-Path“-Kurator Alexander Ochs Museen rund um Chemnitz. Klingt spannend, funktioniert aber nicht recht.
Tim Hofmann
17:55 Uhr
2 min.
Erzgebirge: Mehrere Straßen gesperrt
Mehrere Straßen in der Region sind in den nächsten Tagen gesperrt.
Die Sperrungen in der Region Pockau-Lengefeld und Olbernhau erfolgen wegen Baumfällungen und der Ertüchtigung von Fahrbahnen.
Babette Zaumseil
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Warum die Entschärfung so lange dauerte
Live
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
17:45 Uhr
4 min.
Neue Bürgerschaft konstituiert - mit neuer alter Präsidentin vom 26.03.2025
Zum vierten Mal wird Carola Veit zur Bürgerschaftspräsidentin gewählt.
Die 23. Hamburgische Bürgerschaft ist zum ersten Mal zusammengetreten. Um das Amt des Alterspräsidenten gibt es Streit mit der AfD - und es gibt eine neue, altbekannte Präsidentin.
Mehr Artikel