Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein fremder Charakter und doch eine Version seiner selbst: Loriot in einer Szene aus seinem zweiten Spielfilm "Pappa ante portas" in der Rolle des Lyrikers Lothar "Kraweel! Kraweel!" Frohwein. Eine Figur, die dem Loriot-Experten Wieland Schwanebeck besonders ans Herz gewachsen ist.
Ein fremder Charakter und doch eine Version seiner selbst: Loriot in einer Szene aus seinem zweiten Spielfilm "Pappa ante portas" in der Rolle des Lyrikers Lothar "Kraweel! Kraweel!" Frohwein. Eine Figur, die dem Loriot-Experten Wieland Schwanebeck besonders ans Herz gewachsen ist. Bild: Imago
Kultur
Loriot-Fachmann Wieland Schwanebeck im Interview: Warum der Altmeister des Humors nicht alt wird

Am Sonntag wäre Vicco von Bülow aka Loriot 100 Jahre alt geworden. Rechtzeitig zum Jubiläum hat der Dresdner Germanist und Literaturwissenschaftler Wieland Schwanebeck bei Reclam ein ebenso kurzweiliges wie tiefgehendes Buch über den Allzeit-Meister des deutschen Humors veröffentlicht.

Freie Presse: Herr Schwanebeck, wo waren Sie am 22. August 2011? Wieland Schwanebeck: An dem Todestag von Loriot? Ich erinnere mich an die Traurigkeit beim Eintreffen der Nachricht, an Dankbarkeit für die Erinnerungen, die er uns bereitet hat. Und ich erinnere mich an das Bild von den Badeentchen, die die Fans dann später an seinem Grab...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:32 Uhr
1 min.
FDP-Politiker Kuhle hat geheiratet
Konstantin Kuhle hat seinen langjährigen Partner Gino Liguori geheiratet. (Archivbild)
Frisch verheiratet: Der langjährige Bundestagsabgeordnete Kuhle zeigt sich auf Instagram mit seinem Ehemann – und bekommt prominente Glückwünsche.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
08:32 Uhr
3 min.
Russischer Angriff auf Kiew tötet mindestens 14 Menschen
Dramatische Szenen ereignen sich in Kiew.
Die ukrainische Hauptstadt ist besser durch Flugabwehr gesichert als der Rest des Landes. Doch an diesem Morgen ist eine hohe Zahl von Opfern zu beklagen.
02.12.2023
12 min.
Wigald Boning im Interview: Eine Viertelstunde im Wasser reicht mir schon
Der Komiker Wigald Boning steht Anfang November im Otto-Maigler-See in Hürth (Nordrhein-Westfalen).
Der populäre Comedian über seine Liebe zum Wasser und wie er in harten Zeiten dort sogar Trost fand.
Jan Draeger
23.01.2024
12 min.
Regisseurin Anna Weber über "Der Tenor der Herzogin": Warum Operette nicht nur etwas für alte weiße Menschen ist
Aufstand im Herzoginnentum: In der "Operette "Der Tenor der Herzogin" gehen die männlichen Sänger auf die Barrikaden.
Die Berlinerin über ihre Inszenierung für Chemnitz und ihre Arbeit in der Freien Szene der Bundeshauptstadt
Torsten Kohlschein
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel