Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dynamik und Tempo im Griff: Christian Thielemann, Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, bei seinem Auftritt mit dem Dresdner Orchester am Donnerstag in Leipzig.
Dynamik und Tempo im Griff: Christian Thielemann, Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, bei seinem Auftritt mit dem Dresdner Orchester am Donnerstag in Leipzig. Bild: Matthias Creutziger/Gewandhaus
Kultur

Mahlers Dritte als Festivalbeitrag der Sächsischen Staatskapelle in Leipzig unter Thielemann: Klingendes Weltpanorama

Abendfüllende Sinfonie versetzt Publikum im Gewandhaus in Begeisterung

 "Alle Lust will Ewigkeit, will tiefe, tiefe Ewigkeit." - Diese Worte von Friedrich Nietzsche könnten das überschreiben, was ein rundum begeistertes Publikum am Donnerstagabend im Leipziger Gewandhaus erlebt hat. Ganz allgemein sind weder die Sächsische Staatskapelle, noch ihr Ende nächster Spielzeit scheidender Chefdirigent Christian...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:35 Uhr
2 min.
Bozic und Baumgart fehlen beim Chemnitzer FC
CFC-Kicker Tobias Müller (vorn, schwarzes Trikot) brachte sein Team gegen den FC Magdeburg II nach 15 Minuten in Führung.
Die Himmelblauen gewinnen den Test in Magdeburg mit 2:0. Tobias Müller und Luis Fischer treffen.
Knut Berger
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
04.09.2024
7 min.
200 Jahre Anton Bruckner: Der Gigant ohne Ohrwurm
Anton Bruckner als Dirigent in einer zeitgenössischen Scherenschnitt-Darstellung.
Am 4. September feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag des österreichischen Großsinfonikers. Eine Annäherung an Leben und Werk zeigt: Schon zu Lebzeiten war der hochtalentierte Musiker umstritten.
Andreas Rockstroh und Torsten Kohlschein
09.10.2024
5 min.
Der Wertkonservative und der Linke: Warum Christian Thielemann und Igor Levit ziemlich beste Freunde sind
Der neue Chef der Staatskapelle Berlin, Christian Thielemann (links), und der Pianist Igor Levit sind seit mehreren Jahren enge Freunde. Jetzt haben sie ihr erstes gemeinsames Album veröffentlicht.
So unterschiedich sie sind, verbindet den Dirigenten und den Pianisten doch eine enge Freundschaft, die sich in gemeinsamen Projekten manifestiert. Eine Geschichte von der einenden Kraft der Musik.
Torsten Kohlschein
14:30 Uhr
1 min.
Feuerwehreinsatz am Poetenweg in Zwickau: Brand ist in der Küche ausgebrochen
Die Feuerwehr war am Poetenweg in Zwickau im Einsatz.
Die Feuerwehrleute waren am Samstagmorgen knapp zwei Stunden im Einsatz. Die Wohnung kann - zumindest vorübergehend - nicht genutzt werden. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
Mehr Artikel