Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Uta Bretschneider, 1985 in Burgstädt geboren, leitet seit 2020 das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig.
Uta Bretschneider, 1985 in Burgstädt geboren, leitet seit 2020 das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig. Bild: Iona Dutz
Kultur

Nach über 30 Jahren Einheit: "Wir müssen mehr versöhnen"

Interview mit Uta Bretschneider vom Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig über die aktualisierte Dauerausstellung zu Deutschland und die Spaltung in der Demokratie.

Was haben über 30 Jahre Einheit gebracht? Es sei Zeit, die aktuellen Entwicklungen in Deutschland ins Zeitgeschichtliche Forum Leipzig zu holen, sagt die aus Mittelsachsen stammende Direktorin Uta Bretschneider. Seit dieser Woche ist das neu gestaltete Ende der Dauerausstellung zur deutsch-deutschen Geschichte in dem Museum zu sehen. Dort kann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.10.2024
8 min.
Cornelia Gröschel geht „fremd“ im „Erzgebirgskrimi“: „Gepilgert bin ich bisher noch nicht“
Felix Uhlich (Hans-Uwe Bauer, l.), Benedict Wagner (Max Herbrechter, M.) und Maike Langer (Cornelia Gröschel) waren auf dem Jakobsweg wandern und übernachten in einer Pilgerherberge.
Eigentlich ist Schauspielerin Cornelia Gröschel insbesondere „Tatort“-Fans ein Begriff: als Kommissarin Winkler in der Reihe aus Dresden. Was sie von der Konkurrenz hält, erzählt sie im Interview.
Katharina Leuoth
14:50 Uhr
3 min.
Deutsche Behörden hindern Öltanker "Eventin" an Weiterfahrt
Der Tanker "Eventin" ankert inzwischen selbstständig, nachdem er zuvor von Schleppern gehalten wurde. Weiterfahren darf er vorerst nicht, obwohl die Maschine wieder läuft.
Der Tanker "Eventin" mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.
14:45 Uhr
2 min.
Strelow läuft im Einzel auf Rang elf - Sörum siegt
Justus Strelow wird im Einzel bester Deutscher.
Zum Start des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding verpassen die Deutschen die Top Ten. Ein Norweger distanziert die Konkurrenz.
17.10.2024
10 min.
Ex-Oberbürgermeister zu drohenden Störfeuern im Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr: „Kampf gegen Rechtsextremismus wird immer wichtiger“
Albrecht Schröter, ehemaliger Oberbürgermeister von Jena, ist bekannt für sein Engagement gegen Rechtsextremismus. Er hat auch schon an Sitzblockaden gegen rechte Aufmärsche teilgenommen.
Rechtsextremisten wollen sich ins Kulturhauptstadtjahr „einbringen“. Wie reagiert die Stadt Chemnitz, fragt die nächste „Freie Presse“-Podiumsdiskussion. Vorab spricht Jenas Ex-Oberbürgermeister Albrecht Schröter im Interview über Mut, Sitzblockaden und falsch verstandene Neutralität.
Katharina Leuoth
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel