Kultur
Nachruf auf Günter Saalmann: Dieser Junge, den es in der DDR nicht geben durfte
Mit seinem Roman „Umberto“ über einen unangepassten Schüler sorgte er für Aufsehen, seine Jugendbücher wurden mehrfach international ausgezeichnet. Am Samstag ist der Autor in Chemnitz gestorben.
Er sei „der größte Posaunist unter den Schriftstellern und der größte Schriftsteller unter den Posaunisten“, sagte Günter Saalmann einmal über sich. Das war sicher mehr auf die Körpergröße bezogen, denn Eigenlob lag Günter Saalmann fern. Nah lagen ihm das Schreiben für Kinder und Jugendliche, deren Entwicklung ihm am Herzen lag....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.