Kultur
Mit zwei Jahren Verspätung hatte am Freitagabend Georges Bizets Opernhit in der Inszenierung von Arila Siegert Premiere: Seine Version ist eine dunkle Hymne auf den Freiheitsanspruch der Unterschicht, der nicht unumstritten und dem der Tod allgegenwärtig ist.
In der Liebe und in der Kunst gibt es keine Demokratie - und auch nicht unbedingt Regeln. Auch deshalb sind wir, nach Martin Luther, mitten im Leben mit dem Tod umfangen. Der ist in Arila Siegerts Inszenierung der Oper "Carmen" von Georges Bizet (1838 - 1875) allgegenwärtig. Der Wirt Lillas Pastia (dunkel und geheimnisvoll: Sylvia...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.