Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kultur
Neuer Teil des Erzgebirgskrimis: Das Rätsel um Kommissar Winklers Vergangenheit

Im neuen Erzgebirgskrimi am Samstagabend im ZDF wird das Rätsel um Kommissar Winklers Vergangenheit gelöst. Endlich lockt ihn das aus der Reserve - dazu noch in der schönen Villa Esche in Chemnitz, die im Film aber in Marienberg steht! Von einer anderen Figur hingegen müssen wir uns verabschieden. Leider.

Da brummt einem der Schädel schon beim Zugucken! Kommissar Robert Winkler (gespielt von Kai Scheve) gibt sich im neuen "Erzgebirgskrimi" zielstrebig die Kante. Kein Wunder, der aktuelle Fall lässt ihn selbst unter Mordverdacht geraten und führt ihn in die eigene Vergangenheit: rund 30 Jahre zurück zu dem Verkehrsunfall, bei dem seine Freundin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.02.2025
5 min.
Erzgebirgskrimi „Wintermord“: Spannung, Tiefgang und ein „Erzgebirgsknochen“
Die Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) entdeckt in einem zugeschneiten Auto am Waldrand in Oberwiesenthal eine Leiche.
Herbert Olschok, der den Waldbesitzer Friedrich Lieberwirth verkörpert, über seine Rolle, seine Verbindung zum Erzgebirge und darüber, warum er lieber Theaterregisseur als -schauspieler ist.
Maurice Querner
26.02.2025
3 min.
Erzgebirgskrimi: Neue Frisur der Försterin wirft Fragen auf
Teresa Weißbach, eine Hauptdarstellerin aus den Erzgebirgskrimis, war am Mittwochmorgen in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ zu Gast.
Am Sonnabend läuft die am Fichtelberg spielende Folge „Wintermord“ im Fernsehen. Im Vorfeld war Hauptdarstellerin Teresa Weißbach in zwei TV-Sendungen zu Gast. Was das mit ihren Haaren zu tun hat.
Kjell Riedel
16:10 Uhr
6 min.
„Wenn man was mit den eigenen Händen gemacht hat“ – 212 Handwerker feiern ihren Meistertitel in Chemnitz
Die neuen Zimmerermeister gesellten sich beim Festakt zum Gruppenfoto mit Meisterschal.
6000 Mitgliedsbetriebe der Chemnitzer Handwerkskammer stehen in den nächsten Jahren vorm Generationenwechsel. Am „Goldenen Boden“ nagen gerade Preisexplosionen und Bürokratie.
Jens Eumann
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16:20 Uhr
3 min.
Lizenzantrag möglich: Hannover löst Geschäftsführer-Problem
Vom Sportdirektor zum Geschäftsführer befördert: Hannovers Marcus Mann.
Bis zum 17. März muss jeder Proficlub die Lizenz für die nächste Saison beantragen. Bei Hannover 96 wäre das fast gescheitert. Nun gibt es eine Lösung im Krimi um den Geschäftsführerposten.
Mehr Artikel