Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das James Brandon Lewis Trio mit Chad Taylor (links), James Brendon Lewis (Mitte) und Josh Werner.
Das James Brandon Lewis Trio mit Chad Taylor (links), James Brendon Lewis (Mitte) und Josh Werner. Bild: Shervin Lainez
Kultur
Neues Jazz-Album: Markanter Saxofonton mit James Brandon Lewis

Der Musiker ist ein Rhapsode auf seinem Instrument, dem nichts ferner liegt als reproduktive Nostalgie. Das zeigt sich einmal mehr auf „Apple Cores“.

James Brandon Lewis ist der Jazzsaxofonist der Stunde. Und das Tenorsaxofon ist das Königsinstrument des modernen Jazz. Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von Adolphe Sax erfunden. Es ist etwas größer als das Altsaxofon, aber kleiner als das Bariton-Saxofon. In Bezug auf Tonlage und Klang besticht das Tenorsaxofon durch einen tieferen und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.02.2025
6 min.
Neu im Kino: Timothée Chalamet sieht aus und singt wie Bob Dylan
Edward Norton (links) als Pete Seeger und Timothee Chalamet als junger Bob Dylan in „Like a Complete Unknown“.
Heißer Oscar-Anwärter „Like A Complete Unknown“ erzählt die Geschichte des berühmten Sängers. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit Renée Zellweger als „Bridget Jones“.
DPA
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
20.02.2025
6 min.
Weltmusik made in USA: Der Jazz wird 125 Jahre alt
Eine Bronzeskulptur vom Erfinder des Jazz, Buddy King Bolden, im Louis-Armstrong-Park in New Orleans.
Jazz wird ganz trocken als Musik für bestimmte Schlag- und Blasinstrumente definiert. Doch was verbirgt sich wirklich hinter diesen Klängen?
Olaf Neumann
14:48 Uhr
2 min.
Bislang kein Kulturhauptstadt-Effekt bei Übernachtungszahlen in Chemnitz
Freie Hotelzimmer in Chemnitz gibt es momentan noch genug.
Die ersten Tourismuszahlen der Statistikbehörde zeigen, dass bislang nur geringfügig mehr Gäste in Chemnitz übernachtet haben. In anderen Bereichen sieht es besser aus.
Christian Mathea
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
14:46 Uhr
2 min.
Studie: Für Dolomiten-Gletscher keine Rettung mehr
Für die Gletscher in den Dolomiten gibt es nach einer neuen Studie keine Rettung mehr. (Foto: Archiv)
Beim Wandern in den italienischen Alpen kann jeder die Gletscherschmelze sehen. Jetzt gibt es dazu auch eine wissenschaftliche Untersuchung - mit besorgniserregendem Ergebnis.
Mehr Artikel