Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sprung ins Abenteuer: Die Himmelsinsel ist für die erste Stunde der Spielort, danach geht es ins daruntergelegene, gigantische Hyrule.
Sprung ins Abenteuer: Die Himmelsinsel ist für die erste Stunde der Spielort, danach geht es ins daruntergelegene, gigantische Hyrule. Bild: Nintendo, 2023
Kultur
Neues Zelda-Spiel von Nintendo: Ist "Tears of the Kingdom" ein Meisterwerk?

Seit dem 12. Mai ist das neueste "Zelda"-Spiel erhältlich. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass hier etwas Besonderes geschaffen worden ist. Die "Freie Presse" hat "Tears of the Kingdom" angespielt und zeigt, worauf sich Videospielfans freuen dürfen.

Wahnsinn. Es gibt wohl kein besseres Wort, um "Tears of the Kingdom", den neuesten Teil der "Zelda"-Reihe, zu beschreiben. Eine gigantische Welt mit unzähligen Geheimnissen, unfassbar vielen Möglichkeiten und zahlreichen kleinen und großen Geschichten. Neben dem brillant designten Abenteuerspiel kann man im neuesten Streich der Entwickler von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.05.2024
4 min.
Saxofonist Kamasi Washington beeindruckt mit neuem Album "Fearless Movement"
Kamasi Washington.
Der Musiker schreibt seinen Stil auf höchster Höhe fort, gibt dem Rap etwas mehr Raum und setzt auf die Harmonie der Unterschiede.
Ulrich Steinmetzger
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
23.05.2025
25 min.
Mehr als Kraftklub, Trettmann und Blond: Diese Bands und Musiker kommen aus Chemnitz
Es ist eine besondere Ausstellung, die ab Freitag im „Open Space“ hinterm Marxkopf zu sehen sein wird: „Chemnitz auf Platte“ zeigt die Entwicklung der Stadt anhand (fast) aller hier je veröffentlichten Schallplatten. Die Sonderschau hat „Freie Presse“-Kulturchef Tim Hofmann (Mitte) zusammen mit den Kunstsammlungen Chemnitz (im Bild die „Open Space“-Mitarbeiterinnen Luise Grundzinski/l. und Tina Weber) zusammengestellt.
Dass Kraftklub, Trettmann und Blond aus Chemnitz stammen, ist vielen bekannt. Doch welche weiteren Bands, Musikerinnen und Musiker haben ihre Wurzeln in der sächsischen Stadt? In der Sonderausstellung „Chemnitz auf Platte“ zeigen die Kunstsammlungen Chemnitz zusammen mit der „Freien Presse“ die umfassende Vinylscheiben-Kultur der hiesigen Musikszene.
Tim Hofmann
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
12:17 Uhr
3 min.
Air-India-Flugzeugabsturz: Treibstoffzufuhr unterbrochen
Das Flugzeug war kurz nach dem Start in ein Wohngebiet gestürzt. (Archivbild)
Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Nun gibt es einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache.
Dirk Godder, dpa
12:11 Uhr
2 min.
MotoGP: „King of the Sachsenring“ Marc Marquez startet von Platz eins
Marc Marquez war im Regen nicht zu schlagen und sicherte sich beim MotoGP auf dem Sachsenring die Pole Position.
Der Topfavorit hat sich am Samstag im Regen die Pole Position auf dem Sachsenring gesichert. Rundenrekordhalter Fabio Di Giannantonio hatte mit den Bedingungen mehr Mühe.
Torsten Ewers
Mehr Artikel