Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Mark Frost
Kultur
Nina Kummer: Lößnitz-Dackel, Fugibär und Co.

Für unsere Kolumnistin ist der 3. Oktober mehr als nur der Tag der Deutschen Einheit: Es ist der Tag, an dem sich Jahr für Jahr auf der Chemnitzer Küchwaldwiese die umtriebigsten Maskottchen aus ganz Sachsen treffen. Vielleicht der schönste Tag des Jahres - wären da nicht auch ein paar seltsame Figuren unterwegs.

Endlich ist es wieder so weit: Der schönste Tag des Jahres hat begonnen. Ich rede nicht vom Tag der Deutschen Einheit, sondern vom Chemnitzer Maskottchen-Treffen, das jährlich am 3. Oktober auf der Chemnitzer Küchwaldwiese stattfindet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:45 Uhr
4 min.
Die ersten Besucher reisten um 1 Uhr morgens an: Zwickauer Simson-Treffen hat begonnen
Jimmy Teske (23) und Ashley Kestel (19) aus Stollberg haben ihre Zweitakt-Leidenschaft mit auf das Simson-Treffen gebracht.
Das Zweitakt-Festival lockt wieder zahlreiche Besucher auf den Zwickauer Flugplatz. Während die einen auf neue Freundschaften hoffen, schimpfen andere auf die Ticketpreise.
Jim Kerzig
17.07.2025
4 min.
Supermärkte, Drogerie, Imbiss und Luxuswohnungen: Was kommt alles in das Simmel-Gebäude in der Chemnitzer City?
Peter Simmel will seinen neuen Markt am 30. September öffnen. „Wir haben noch nie eine angekündigte Eröffnung verschoben.“
Der 26. Markt wird auch das größte Gebäude von Peter Simmel. Neben seinem eigenen Supermarkt holt sich der Investor viele Mieter ins Haus. Noch zweieinhalb Monate bis zur Eröffnung.
Christian Mathea
13.12.2024
8 min.
Das neue Magazin zur Kulturhauptstadt 2025: Äppelallee und Aha-Effekte im „Neuen Chemnitz“
Das neue Magazin zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 ist ab sofort verfügbar.
Ist die Kulturhauptstadt Chemnitz für Sie immer noch ein Buch mit 7 Siegeln? Dann hilft Ihnen das neue Magazin der „Freien Presse“ weiter! Darin lesen Sie, was Menschen von 2025 erwarten, was sie auf die Beine stellen und wie die Stadt auch Besucher aus Hamburg oder München begeistern kann. Ganze 156 Seiten ist das Heft dick, voll Fotos und Infos und seit Donnerstag erhältlich. Neugierig? Hier einige Ausschnitte.
Udo Lindner, Johanna Eisner und Volker Tzschucke
28.04.2025
6 min.
„Kleingeistige Faschos sind normalisiert“ – Bestseller-Autorin Paula Irmschler über ihr Leben in Sachsen
Paula Irmschler ist Schriftstellerin und hat einige Jahre in Chemnitz gelebt. Über die Zeit hier hat sie ihr Buch "Superbusen" geschrieben.
Obwohl Paula Irmschler in Köln lebt, fühlt sie sich mit ihrer alten Heimat Chemnitz verbunden. Zurückkommen nach Chemnitz? Das schließt sie nicht aus.
Kirsten Erlebach, Elisa Leimert
17:39 Uhr
4 min.
Wolfgang Grupp macht Suizid-Versuch öffentlich
Der ehemalige Trigema-Chef Wolfgang Grupp senior gilt als einer der bekanntesten Unternehmer Deutschlands. (Archivbild)
Vor einer Woche kam der frühere Trigema-Chef ins Krankenhaus. Nun äußert er sich in einem Brief erstmals zu den Hintergründen.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel