Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frank Martela Philosoph
Frank Martela Philosoph Bild: Johannes Terhemaa
Kultur

Philosophen-Einmaleins, heute: Frank Martela

Philosophen haben immer was Gescheites zu unserem Leben zu sagen. Deshalb lohnt ein Blick auf ihr Werk. Heute: Frank Martela aus Finnland und seine Philosophie des "Talkoot".

Er ist witzig und locker, ihm fehlen die Kierkegaardsche Schwermut und die Schopenhauersche Bösartigkeit. Vielleicht liegt es ja daran, dass er aus Finnland kommt, das vom World Happiness Report der Uno immer wieder zum glücklichsten Land der Welt gekürt wird. In jedem Falle ist Frank Martela anders als die meisten Philosophen - und er lebt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
22.06.2024
4 min.
Philosophen-Einmaleins, heute: Isolde Charim
Philosophin Isolde Charim.
Philosophen haben immer was Gescheites zu unserem Leben zu sagen. Deshalb lohnt ein Blick auf ihr Werk. Heute: die desillusionierende Philosophie von Isolde Charim.
Jörg Zittlau
13.01.2025
6 min.
Chemnitzer Professor Bertolt Meyer in ARD-Doku: „Natürlich kann man sich in eine KI verlieben“
Journalist Frank Seibert besucht Anett Bommer und fragt nach, welchen Einfluss der KI-Doppelgänger ihres Mannes Michael auf ihren Trauerprozess hat.
„Mein Mann lebt als KI weiter“: Die neueste KI-Generation kann reale Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass KI-Abbilder von verstorbenen Angehörigen und sogar Partnerschaften möglich werden.
Maurice Querner
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
Update
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
17:02 Uhr
1 min.
Werdauer Gemeindewehrleiter tritt zurück
Der Werdauer Gemeindewehrleiter ist am Donnerstag zurückgetreten.
Nachdem der zuständige Ausschuss ihm das Vertrauen entzogen hatte, zog der Mann nun Konsequenzen.
Konrad Rüdiger
17:29 Uhr
3 min.
Sachsens Schulen: Mehr Schüler, mehr Lehrer, weniger Unterricht
Die Unterrichtsversorgung an Sachsens Schulen hat sich im laufenden Schuljahr erneut verschlechtert.
Gegenüber dem Vorjahr sind mehr Lehrer an öffentlichen Schulen beschäftigt. Trotzdem hat sich die Unterrichtsversorgung im laufenden Schuljahr verschlechtert. Eine Schulart ist besonders davon betroffen.
Tobias Wolf
Mehr Artikel