Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Niccolò di Bernardo dei Machiavelli.
Niccolò di Bernardo dei Machiavelli. Bild: imago images/UIG
Kultur
Philosophen-Einmaleins, heute: Niccolò Machiavelli

Philosophen haben immer was Gescheites zu unserem Leben zu sagen. Deshalb lohnt ein Blick auf ihr Werk. Heute: Die gruselige, aber immer noch aktuelle Philosophie des Niccolò Machiavelli.

Seine Bücher lesen sich wie Ratgeber für Diktatoren, und der Begriff "Machiavellismus" steht in der Psychologie für übelste Manipulationstechniken. Doch derzeit erlebt der italienische Philosoph wieder einen Boom, es gibt sogar ein Buch mit dem Titel "Machiavelli für Frauen". Tatsächlich kann man viel von ihm lernen, man muss ihn ja nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.05.2024
4 min.
Philosophen-Einmaleins, heute: Martha Nussbaum
Die Philosophin Martha Nussbaum.
Philosophen haben immer was Gescheites zu unserem Leben zu sagen. Deshalb lohnt ein Blick auf ihr Werk. Heute: Martha Nussbaum und ihre Philosophie vom unromantischen Tierschutz.
Jörg Zittlau
16:00 Uhr
4 min.
Fußball-Wechselbörse: Das sind die mittelsächsischen Sommer-Neuzugänge in der Sachsenklasse und Mittelsachsenliga
Mit Justin Börner, hier im Duell gegen Felix Reuther vom SV Germania Mittweida, muss der BSC Freiberg einen Leistungsträger gen Dresden ziehen lassen.
Welche Spieler wechseln den Verein? Wo steht künftig ein neuer Trainer an der Seitenlinie? „Freie Presse“ liefert den Überblick.
Robin Seidler
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16:00 Uhr
2 min.
Naturschutz im Erzgebirgswald: Was stehen gelassene Baumstümpfe dazu beitragen
Baumstümpfe entlang eines Waldweges im Forstbezirk Eibenstock
Was scheinbar tot ist, bietet Lebensraum für viele Arten: Baumstämme, die auf einer Höhe von zwei bis vier Metern stehen bleiben. Was das dem Wald bringt.
Heike Mann
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
22.06.2024
4 min.
Philosophen-Einmaleins, heute: Isolde Charim
Philosophin Isolde Charim.
Philosophen haben immer was Gescheites zu unserem Leben zu sagen. Deshalb lohnt ein Blick auf ihr Werk. Heute: die desillusionierende Philosophie von Isolde Charim.
Jörg Zittlau
Mehr Artikel