Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Philosophin Simone de Beauvoir.
Die Philosophin Simone de Beauvoir. Bild: imago images/United Archives
Kultur
Philosophen-Einmaleins. Heute: Wer war Simone de Beauvoir?

Philosophen haben immer was Gescheites zu unserem Leben zu sagen. Deshalb lohnt ein Blick auf ihr Werk. Heute: Simone de Beauvoir. Sie war nicht nur eine Vorkämpferin für den Feminismus.

Du hast ein Hirn wie ein Mann." Simone wusste nicht so recht, was sie von diesem Satz ihres Vaters Georges de Beauvoir halten sollte. War er Anerkennung oder doch ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass sie keine Frau im traditionellen Sinne sein konnte? Die Frage jedenfalls, was eigentlich die Geschlechter ausmacht, wurde zum großen Thema im Denken und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:09 Uhr
2 min.
Umfrage: Leipziger gehen tägliche Wege zumeist zu Fuß
Umfrage: Leipziger gehen tägliche Wege zumeist zu Fuß (Archivbild).
Die Menschen in Leipzig nehmen für ihre täglichen Wege nicht mehr zumeist ihr Auto, sondern gehen zu Fuß. Auch das Fahrrad und der ÖPNV wird vermehrt genutzt.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
13:15 Uhr
1 min.
Handball: HSG Sachsenring bietet Tabellenführer der Regionsoberliga einen großen Kampf
Die Handballer der HSG hatten im Heimspiel eine entscheidende Schwächephase.
Eine kleine Schwächephase kostete die Westsachsen gegen die USG Chemnitz Zählbares. Bei den Frauen läuft es für den HC Glauchau/Meerane II weiter rund.
Markus Pfeifer
08.03.2025
9 min.
Wenn Feminismus scheitert: Warum gut gemeint manchmal nicht gut genug ist
Oberflächliche Gesten wie bunter Nagellack werden als feministisches Statement gefeiert – doch strukturelle Probleme bleiben ungelöst.
Zum 8. März wird wieder viel über Feminismus gesprochen – doch zwischen Symbolik und echter Veränderung klafft eine Lücke. Männer feiern sich für vermeintlichen Fortschritt, Unternehmen vermarkten Gleichberechtigung, ohne sie zu leben. Zeit, falschen Feminismus zu entlarven.
Cana Kik, Johanna Eisner, Franziska Mehlhorn, Alexandra Engert, Elisa Leimert, Nina Pogrebnaya, Janina Mann, Sabrina Seifert
21.02.2025
5 min.
Zusatzkonzerte für das Stehaufmännchen: Die Fans wollen mehr Nino de Angelo
Nino de Angelo füllt wieder die Konzerthallen. Er gibt Zusatzkonzerte.
Der Sänger füllt inzwischen wieder die großen Hallen. Sein neues Album „Irgendwann im Leben“ will an den Erfolg der beiden Vorgänger anknüpfen.
Maurice Querner
Mehr Artikel