Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unvergesslicher Norden: Wardruna-Sänger Einar Selvik.
Unvergesslicher Norden: Wardruna-Sänger Einar Selvik. Bild: Arne Beck
Kultur
Runen-Kult für Chemnitz: Wardruna kommt zur Kulturhauptstadt auf den Theaterplatz. Wer ist das?

Das schamanisches Folk-Projekt bringt im Rahmen seiner aktuellen Welt-Tournee ambivalente Erfolgs-Weltmusik nach Sachsen.

Nordische Spiritualität soll im Sommer die Kulturhauptstadt Chemnitz erweitern: Zu den Filmnächten auf dem Theaterplatz tritt am 16. August Wardruna auf. Die Gruppe um den einstigen Blackmetal-Musiker Einar Selvik, einst Drummer der essenziellen „Zweite-Welle“-Ikonenband Gorgoroth, verbindet seit fast 20 Jahren Norwegische Folklore mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.03.2025
5 min.
Bedingungslose Kapitulation: Raabs „Chefsache“ kürt in der ARD zwei Österreicher zum deutschen ESC-Teilnehmer
Das Wiener Geschwister-Duo Abor & Tynna ist die Antwort auf die „Chefsache ESC 2025“-Frage: „Wer singt für Deutschland?“
Mit Abor & Tynna und ihrem fein hookigen Track „Baller“ fährt ein sehr sympathisches Duo nach Basel - doch ein Tour-Support für Paula Hartmann oder Luciano wäre für die Geschwister die bessere Wahl.
Tim Hofmann
17:17 Uhr
5 min.
Schuld und Sühne nach dem Amoklauf: Premiere für die Oper „Innocence“ in der Semperoper
Szene aus „Innocence“ mit Venla Ilona Blom als Mahnerin aus dem Totenreich Markéta.
Die Semperoper holt Kaija Saariahos letzte Oper „Innocence“ nach Dresden und landet mit der künstlerischen Aufarbeitung eines Amoklaufs ihren ungeahnten Saisonhöhepunkt.
Christian Schmidt
11.03.2025
4 min.
Neuer Comic mit Captain Future: Der Frauenfeind als Weltraumheld?
Szene aus "Captain Future - der ewige Herrscher".
Die Kultserie der 80er lebt nun erstmal sinnvoll als Bildroman wieder auf - mit einigen dankenswerten Kurskorrekturen
Tim Hofmann
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
17:11 Uhr
3 min.
Zweiter Platz und Weißes Trikot für Lipowitz bei Paris-Nizza
Florian Lipowitz hat bei Paris-Nizza seinen Aufstieg in die Weltspitze fortgesetzt.
Nach seinem siebten Gesamtrang bei der Vuelta im vergangenen Jahr hat der deutsche Jungprofi Florian Lipowitz auch bei Paris-Nizza seine Klasse gezeigt. Führt sein Weg zur Tour?
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel