Kultur
Semperoper Dresden gelingt mit "Die Jüdin von Toledo" ein Uraufführungstriumph
Detlev Glanerts neue Oper produziert starke Bilder mit deprimierender Botschaft, aber auch einen geträumten Gegenentwurf. Das Hier und Heute schimmern dabei immer durch.
Die Uraufführung einer Oper von Detlev Glanert ist per se ein Ereignis - egal, wo sie stattfindet. Das gilt auch für seine neueste mit dem Titel "Die Jüdin von Toledo", für die Hans-Ulrich Treichel aus dem Drama von Franz Grillparzer das Libretto destilliert hat. Es geht um einen schwachen König (heute würde man sagen in einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.