Kultur
So war die „La Bohème“-Premiere in Chemnitz: Puccini-Oper zeigt, wie Armut tötet
Magdalena Fuchsberger inszeniert das Musiktheaterwerk als Liebesgeschichte am sprichwörtlichen Rand der Gesellschaft mit starker musikalischer Umsetzung und durchwachsenen Bildern.
Während die Bohème, die brotlosen Künstler, Denker und ihre Entourage zu Giacomo Puccinis Zeiten – also im 19. Jahrhundert – noch in kalten Wohnungen hausten, so reicht es heutzutage nur noch für Zelte und Feuerschalen. So zumindest in der Chemnitzer Inszenierung von Giacomo Puccinis „La Bohème“, die am Samstagabend Premiere im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.