Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Eröffnungskonzert des Moritzburg-Festivals am Freitagabend wurden Werke von Mozart, Villa-Lobos und Brahms gespielt.
Beim Eröffnungskonzert des Moritzburg-Festivals am Freitagabend wurden Werke von Mozart, Villa-Lobos und Brahms gespielt. Bild:  Oliver Killig
Kultur
Start des 31. Moritzburg-Festivals

Schon das erste Konzert am Freitagabend begeisterte vor ausverkauften Reihen. Zu Gehör kamen Mozart, Villa-Lobos und Brahms.

Beim Moritzburg-Festival kommen Besucher nicht drumherum, sich in puncto Wetter entsprechend auszustaffieren, denn Augustabende am Moritzburger Teich können kühl werden. Das ließ sich schon zum Start des Festivals am Freitagabend auf der überdachten Terrassenbühne hinter Schloss Moritzburg erahnen. Bei dem mit begeistertem Beifall bedachten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:00 Uhr
3 min.
Die Pläne von Motorradrennfahrer Paul Fröde aus Hohenstein-Ernstthal: Kommt es wieder zur „Stadtmeisterschaft“ gegen Moritz Jenkner?
Paul Fröde (Mitte) auf dem Sachsenring im Duell mit Kevin Orgis (links) und Moritz Jenkner.
Der 22-Jährige taucht aktuell nicht in den Startlisten für die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft auf. Was er 2025 vor hat.
Torsten Ewers
19:00 Uhr
2 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz öffnet Besuchszentrum jetzt auch sonn- und feiertags
Im Besuchs- und Informationszentrum der Kulturhauptstadt in der Hartmannfabrik am Rande des Chemnitzer Stadtzentrums gibt es Infomaterial, Programme und Fan-Artikel.
Zuletzt hatte es Kritik gegeben, weil Gäste immer wieder vor verschlossenen Türen standen. Was sich nun ändern wird.
Michael Müller
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
22.03.2025
7 min.
Wie schafft es diese Frau, seit 15 Jahren Kammermusik-Größen ins Vogtland zu locken?
Sarah Stamboltsyan
2010 startete die aus Armenien stammende Pianistin und Musikpädagogin Sarah Stamboltsyan die Konzertreihe „Calliope“. Am Sonntag startet ein neues Kapitel!
Matthias Zwarg
31.03.2025
2 min.
Moritzburg Festival bietet musikalische Europareise
Das Moritzburg Festival lädt in diesem Jahr zu einer musikalischen Reise quer durch Europa ein (Archivbild).
Wien, Paris, Prag, Rom oder St. Petersburg: Europa hat viele Musikzentren. Das renommierte Moritzburg Festival für Kammermusik lädt programmatisch zu einer Landpartie quer durch den Kontinent.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel