Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Betrachtung zum Tatort aus Bremen von Matthias Zwarg.
Eine Betrachtung zum Tatort aus Bremen von Matthias Zwarg. Bild: Mark Frost
Kultur
„Tatort“ aus Bremen: Wie kann man so schlecht gelaunt sein?

Dass die Kommissarinnen diesen Fall lösen, hat nicht unbedingt mit ihrer kriminalistischen Expertise zu tun. Eine Betrachtung von Matthias Zwarg.

Die Bremer „Tatort“-Kommissarinnen Linda Selb (Luise Wolfram) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) sind diesmal notorisch und bis in den Schlaf hinein schlecht gelaunt, eigensinnig, unkollegial und wenig kommunikativ miteinander und mit sämtlichen Kollegen. Nicht nur, weil sie jeweils ein kleines Geheimnis gegeneinander haben (das ihnen am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:34 Uhr
1 min.
Es verdunkelt sich: Ein Flutlicht fällt bei U21-Spiel aus
Ein Flutlicht bleibt kurz vor der Halbzeit dunkel.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft führt gegen England mit 2:0, als ein Flutlicht ausfällt. Der Schiedsrichter sucht Gespräche und pfeift dann zur Pause. Kurz darauf läuft alles wieder normal.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Von Matthias Zwarg
3 min.
15.06.2025
3 min.
„Tatort“ aus der Schweiz: Zu wenig Logik und Stringenz
Meinung
Leidenschaft für Haarkunst: Perückenmacherin Aurora Schneider (Stephanie Japp) frisiert eine junge Kundin.
Der Film dreht sich um das Geschäft mit menschlichen Haaren. Das ist zwar ein durchaus interessanter Hintergrund, aber der Krimi an sich funktioniert nicht so gut. Eine Betrachtung.
Matthias Zwarg
22:57 Uhr
4 min.
U21 siegt nach Mega-Rotation - Viertelfinale gegen Italien
Nelson Weiper (r) jubelt über sein 2:0.
Die deutsche U21 geht als Gruppensieger ins EM-Viertelfinale gegen Italien. Gegen England gibt es den dritten Sieg im dritten Turnier-Spiel. Und das mit einer ganz und gar nicht erwarteten Formation.
Christian Kunz, dpa
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Von Maurice Querner
3 min.
01.06.2025
3 min.
„Tatort: Wir sind nicht zu fassen“ aus Wien: Ein Politthriller vom Feinsten
Meinung
Redakteur
Ermittlerin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) ist dieses Mal der ruhige Pol.
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
Mehr Artikel