Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Montage: Emin Hohl/Sportograf/Philipp von Ditfurth/dpa
Kultur
Von der Jugend verurteilt: 28 und schon cringe?

Bis vor Kurzem war sich unser Autor sicher: Uncool, das sind die anderen! Doch eine unerwartete Begegnung mit seinem kleinen Bruder riss ihn aus dem Selbstbild einer langen Jugend.

Einmal im Jahr kommt der Rentenbescheid. Da kann man dann draufgucken und „Puh“ sagen und sich freuen, dass man noch ein bisschen Zeit hat. Zeit, um was zurückzulegen, in meinem Fall aber auch Zeit, um noch für eine Weile zu denen zu gehören, die sich „jung“ schimpfen dürfen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
28.03.2025
2 min.
Diversität: US-Justizministerin nimmt Unis ins Visier
Justizministerin Bondi geht gegen Universitäten vor (Archivbild)
Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump.
28.03.2025
2 min.
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
13.02.2025
4 min.
Olaf Scholz‘ zu Joe Chialo – Warum das Wort „Feigenblatt“ die problematischere Zuschreibung ist
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat auf einer Geburtstagsparty den Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) in einer Diskussion um die Glaubwürdigkeit der CDU als „Hofnarr“ und „Feigenblatt“ betitelt.
Der Umgang mit Sprache ist zuweilen sehr kompliziert. Doch Nichtwissen schützt keineswegs. Gerade dann nicht, wenn die Hautfarbe bewusst zum Thema gemacht wird.
Maurice Querner
Von Tobias Heimbach
3 min.
16.03.2025
3 min.
Mehr Geld für die Verteidigung: An der Wehrpflicht führt kein Weg vorbei
Meinung
Redakteur
Rekruten der Bundeswehr beim öffentlichen Gelöbnis vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutieren wird derzeit viel diskutiert.
Über kurz oder lang wird die Bundesrepublik die Wehrpflicht wieder einführen. Dafür müssen schon jetzt die Bedingungen geschaffen werden.
Tobias Heimbach
Mehr Artikel