Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Ende steht Golgatha: Szene aus "Die Goldberg-Variationen" mit Patrick Wudtke (Masch, Schauspieler), Christian Ruth (Goldberg) und Christian Schmidt (Mr. Jay).
Am Ende steht Golgatha: Szene aus "Die Goldberg-Variationen" mit Patrick Wudtke (Masch, Schauspieler), Christian Ruth (Goldberg) und Christian Schmidt (Mr. Jay). Bild: Dieter Wuschanski
Kultur
Von nackter Eva bis Kreuzigung: Bei den "Goldberg-Variationen" in Chemnitz spielt der Regisseur Gott

Theater im Theater: Zwischen bunter Farce und dunkler Tragödie zeigt das Chemnitzer Schauspiel das Stück von George Tabori.

Platsch! Die Sintflut verfehlt ihr Ziel. Die Scheinwerfer erlöschen, als am Anfang Licht sein soll. Ins Dunkel donnert der "Radetzky-Marsch" als falsche Ouvertüre. Auch der brennende Dornbusch will nicht überzeugen: "Ich spiele aus feuerpolizeilichen Gründen den Rauch." Alles geht schief in "Die Goldberg-Variationen". Die streikende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.02.2025
2 min.
Schauspiel im Chemnitzer Spinnbau: Von der Schwierigkeit, eine Welt zu erschaffen
Szenenfoto aus „Die Goldberg-Variationen“ mit Andreas Manz-Kozár (Schauspieler Raamah), Katka Kurze (Terese Tormentina) und Patrick Wudtke (Schauspieler Masch).
Am 27. Februar zeigt das Schauspielensemble im Spinnbau um 19.30 Uhr, was schief gehen kann, wenn Mr. Jay Szenen aus der Bibel auf die Bühne bringen will.
Galina Pönitz
13:30 Uhr
3 min.
Die Schwindelfreien von Chemnitz: Ein Samstagmorgen auf dem Hohen Turm mit Posaunen und Ausblick
Der Posaunenchor der St-Petri-Schloß-Kirchgemeinde machte in diesem Jahr den Auftakt.
Seit diesem Wochenende sind die Turmbläser von Chemnitz zurück. Immer in der Woche nach Ostern und bis zum Samstag vor dem 4. Advent spielen sie für die Chemnitzer. Einfach so, weil es zur Stadt gehört. Damit das gelingt, braucht es Hunderte.
Denise Märkisch
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
13:27 Uhr
5 min.
Welt nimmt Abschied von Franziskus - "Die Herzen berührt"
Ein Blick über den Petersplatz während der Trauerfeier für Papst Franziskus.
Hunderttausende Gläubige und Besucher sowie Staatsgäste aus aller Welt erweisen Papst Franziskus auf dem Petersplatz die letzte Ehre. Die Predigt ist emotional. Danach geht es auf die letzte Reise.
Manuel Schwarz, Christoph Sator und Robert Messer, dpa
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
27.12.2024
1 min.
Chemnitzer Schauspiel zeigt Stück über versagenden Theaterregisseur
Christian Schmidt als Mr. Jay, Katka Kurze als Terese Tormentina und Andreas Manz-Kozár in der Rolle von Raamah (v.l.).
Beim Inszenieren von Bibelszenen geht es auf der Bühne turbulent zu. Wer trägt die Schuld daran?
Uwe Rechtenbach
Mehr Artikel