Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Altar aus der Werkstatt von Peter Breuer in der Trinitatiskirche Chemnitz
Der Altar aus der Werkstatt von Peter Breuer in der Trinitatiskirche Chemnitz Bild: Matthias Zwarg
Kultur
Werk der Woche: Der Altar aus der Werkstatt von Peter Breuer in der Trinitatiskirche Chemnitz

Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Altar aus der Werkstatt von Peter Breuer in der Trinitatiskirche Chemnitz (um 1520)

Es ist das Osterwochenende. Christinnen und Christen feiern die Auferstehung Jesu, alle anderen genießen zumindest die freien Tage. In allen ist, mehr oder weniger bewusst, etwas von dieser alljährlichen Hoffnung, für die das Leben, Sterben und die Auferstehung Jesus, Gottes- und Menschensohn zugleich, stehen. Man kann es heute kaum schöner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
15.04.2025
7 min.
Warten auf die Auferstehung: Zschorlauer Passionsspiel feiert Comeback mit mehr als 200 Mitwirkenden
Warten auf die Massenprobe fürs Passionsspiel in Zschorlau: Rund 200 Beteiligte müssen dazu koordiniert werden – fast alles Laien aus der Region, die seit Monaten für die Aufführung der Leiden Christi üben. Kostümproben finden erst eine Woche vor Ostern statt.
Mit der Inspiration aus Roman Brandstaetters Werk und einer eigens komponierten Musik überrascht das Zschorlauer Passionsspiel mit einer modernen und tiefgründigen Adaption der biblischen Erzählung.
Matthias Zwarg
07:17 Uhr
1 min.
Stromversorgung in Spanien zu 99 Prozent wiederhergestellt
Nach dem massiven Blackout in Spanien ist die Stromversorgung in Spanien fast vollständig wiederhergestellt.
Nach dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel fließt der Strom zumindest in Spanien fast überall wieder. Gegen 6 Uhr waren etwa 99,16 Prozent der Stromversorgung wiederhergestellt,...
07:18 Uhr
2 min.
Kein Happy End in Sachsen: Das Känguru von Sebnitz ist tot
Dieses Foto vom entflohenen Känguru übersandte ein Autofahrer der Polizei im März.
Im März meldete ein Autofahrer nahe Sebnitz ein Känguru auf der Straße. Seitdem wurde das Tier gesucht. Nun gibt es traurige Neuigkeiten.
Patrick Hyslop
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
18.04.2025
7 min.
Licht und Leben: Die Osterkerze findet ihren Weg aus Kirchen und Gotteshäusern in die heimischen vier Wände
Erst gelb, dann rosa und rot – Luisa Koß zeigt im Workshop, wie die Kerze „gefühlvoll“ getaucht wird. Mit speziellen Wachsmalstiften erhalten die Selbstgemachten den letzten Schliff (unten). Bunt ist das Angebot passender Kerzen zum Osterfest in der Dresdner Werkstatt (oben). So dagegen sehen die anspruchsvollen Arbeiten von Elisabeth Preis aus, die kirchliche Osterkerzen mit Ikonen von Hand bemalt (Mitte).
In der Werkstatt von Luisa und Robin Koß wird Handarbeit großgeschrieben. Ihre Kerzen sind nicht nur Dekoration, sondern Ausdruck persönlicher Kreativität. Welche Geschichten erzählen diese Kerzen?
Ute Krebs
Mehr Artikel