Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"Die Lauschenden" von Fritz Böhme nach einer Idee von Walter Howard in Chemnitz (1980).
"Die Lauschenden" von Fritz Böhme nach einer Idee von Walter Howard in Chemnitz (1980). Bild: Matthias Zwarg
Kultur

Werk der Woche: Vom in sich Hineinlauschen

Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: "Die Lauschenden" von Fritz Böhme nach einer Idee von Walter Howard in Chemnitz (1980).

Es ist eines der schönsten Lieder der ebenso legendären wie letztlich unglücklichen Gruppe Renft: "Zwischen Liebe und Zorn" mit dem Text des jung verstorbenen, aus der DDR getriebenen Dichters und Sängers Gerulf Pannach: "Alle Zeit drängt nach vorn / Das Lebendige und regt sich / Zwischen Liebe und Zorn / Reift der Mensch und er bewegt sich /...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:30 Uhr
4 min.
Gemeinderat verweigert Zustimmung zu 3,7-Millionen-Euro-Haushalt: Versinkt Remse nun im Chaos?
Blick auf Remse. Der Gemeinderat hat am Montagabend dem vorgelegten Haushaltsplan die Zustimmung verweigert.
Bürgerinitiative, AfD und Freie Wähler lehnen den Finanzplan ab. Der Bürgermeister, der sich Kritik vom Vorgänger anhören muss, streicht Auftragsvergaben und lädt zu Krisensitzungen. Was ist da los?
Holger Frenzel
14.12.2024
8 min.
Aus einem Guss: Wie die Kunstgießerei der Gebrüder Ihle in Dresden Kunst in Form bringt
Artjom Riffel, Christian Baumgärtel und Oskar Finke (von links) hoch konzentriert beim Bronzeguss in der Kunstgießerei Gebrüder Ihle in Dresden.
Die kleine Gießerei hat unter Künstlerinnen und Künstlern einen sehr guten Ruf. Sie vereint jahrtausendealtes Kunsthandwerk mit modernster Digitaltechnik. Erst kürzlich hat sie Figuren von Osmar Osten aus Chemnitz für den Purple Path gegossen.
Matthias Zwarg
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
06:42 Uhr
5 min.
Slalom oder Rundstrecke? Dieser Kart-Pilot aus dem Erzgebirge beherrscht beide Disziplinen
Julian Viola hat auf der Rundstrecke die Konkurrenz im Nacken. Auch dieser Umstand reizt den Rennkart-Piloten aus Grünstädtel an seinem Sport sehr.
Julian Viola ist Motorsportler aus Leidenschaft. Der Achtklässler aus Grünstädtel hat ein großes Vorbild. Und eine Menge Ehrgeiz. Das allein reicht aber nicht, um Profi zu werden. Versuchen will er es dennoch.
Anna Neef
13.01.2025
4 min.
Die Rache des schlechten Geschmacks? Jan Kummer zeigt in Chemnitz „Rauchende Tiere“
Reh mit Kippe von Jan Kummer: Tiere sind auch nur Menschen!
Der Chemnitzer Künstler präsentiert in seiner aktuellen Ausstellung in der Galerie Borssenanger augenzwinkernd einen Park lasterhaft-animalischer Mitwesen.
Matthias Zwarg
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
Mehr Artikel